Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 128
Insgesamt: 131 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Allrad macht geräusche

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 708265 Geschrieben: 27.04.2014 - 10:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, seit kurzem funktioniert ja mein allrad wieder. Jetzt ist mir aufgefallen, das bei ca. 100 kmh ein leichtes brummen zu hören ist. Wenn ich die sicherung 19 ziehe ist das brummen weg. Könnte das die kardanwelle sein gruebeln.gif

Gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 708266 Geschrieben: 27.04.2014 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

das kann ich mir nicht vorstellen, da sich die Welle ja weiterhin dreht. Und wenn es das Mittellager ist, würde es schlagen. Und das in der Regel nur beim Beschleunigen.
Aber eine Kontrolle kann trotzdem nicht schaden. ja.gif

Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708268 Geschrieben: 27.04.2014 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es könnte durchaus am vorderen Gelenk (direkt am VG) liegen. Im Anfangsstadium hilft die Sicherung 19 um Ruhe zu haben. Später jedoch nicht mehr. Da sich die Kardanwelle mit dreht (nicht unter Last) verschleißt das Gelenk weiter.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 708288 Geschrieben: 27.04.2014 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke. Kann man das gelenk irgendwie überprüfen? Was kann ich noch alles an der kardanwelle checken?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708332 Geschrieben: 28.04.2014 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wichtig ist das die Manschette heile ist und ausrechend gefettet ist
überprüfen wie eine A-Welle quasi, kannst aber ausbauen, vom Kardan runterziehen, fettfrei reinigen, zerlegen... geht relativ einfach, die kugeln drückst dann wieder zusammen
schön einfetten und mit neuer Manschette montieren!

die Lager der Kardanwelle auf sicht prüfen, ob die Gummis rissig sind und leichtgängig drehen... sind schwer zu bekommen falls sie Schadhaft sind

überprüf gleich die Hardyscheibe auf Risse und ob die Buchsen ausgeschlagen sind

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 422912766 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002