Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573
Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 07.10.2011 - 12:55 |
|
Der ein oder andere hat es mitbekommen; ich habe mich viel mit der Reinigung von Einspritzdüsen beschäftigt.
Da ich meine Düsen reinigen musste, war ich gezwungen mir einige Chemikalien zuzulegen. Ich habe aber keinen sonstigen Verwendungszweck dafür.
Wie läuft es ab?
- die Düsen werden vorher kontrolliert...wie und ob sie takten
- danach durchlaufen sie 3 chemische Bäder in einem Brutschrank bei ca. 40°
-> dabei werden sie mit 2Hz angetaktet
- nach dem ersten "Einweichen" durchlaufen sie die Bäder nochmals
- als letzten Reinigungsschritt gehen sie ins Ultraschallbad mit Speziallösung (Taktung ebenfalls 2Hz)
Diese Methode sorgt dafür, dass tatsächlich alle Harze und Lacke in und an den Düsen entfernt werden oder in Lösung gehen!
Das Reinigen der Düsen ist mit Hausmitteln sonst eigentlich nicht vernünftig zu machen, da die Benzinlacke elastisch sind und so auch dem normalen Ultraschallbad wiederstehen können. Dazu kommt, das man in einem normalen Ultraschallgerät meist keine Chemie verwenden darf, es nicht temperiert ist oder sich für den Dauerlauf eignet!
Hintergrund Harze, Verkrustungen und Lacke: Diese Ablagerung entstehen meist durch hohe Drücke im Zusammenspiel mit hohen Temperaturen...Die Düsen vom V6 und Turbo sind also meist am Stärksten verschmutzt.
Sie werden dann noch akustisch (DB-Messung) und bei 1,5 bar "Wassersäule" geprüft.
Außerdem wird die Düse die den höchsten Durchsatz hat und das lauteste Geräusch macht als Richtwert genommen.
Wenn also eine andere Düse nicht auf den Durchsatz/Lautstärke kommt, dann geht sie wieder ins Ultraschall!
Danach gehen sie wieder zu Euch zurück
Hier mal ein paar bilder von den Düsen die heute vormittag fertig geworden sind (dank geht an SirSiggi )
fällt Euch auf wie gut man die Schrift lesen kann?!
Hier noch die Düsen von kanm0
vorher :
nachher :
darauf kommt es an!!!
Wenn gewünscht, dann besorge ich noch die passenden original Dichtungen - einfach nachfragen! Tipps für den Einbau gibt es dann nach Reinigung gratis mit dazu  |
_________________ Einspritzdüsen Reinigung mit Ultraschall (jetzt auch Bilder) |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
|