Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 116
Insgesamt: 116 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Komplettrestaurierung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 365510 Geschrieben: 24.07.2008 - 07:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, habe mich nun nach Monate Langen Überlegungen doch dazu entschlossen, meinen Calibra zu behalten und komplett zu restauriern.

Habe ein paar Fragen, und würde mich über ein paar Tips auch freuen.

Ich verstehe unter Komplettrestaurierung:

Motor überholung, Unterboden komplett neu(Versiegel usw.), Neu Lackieren!

Da ich die Cliff Front habe, möchte ich ihn in Cliff Optik halten. (Sonst ist er Original)
Nun ein paar Fragen:
Soll ich nun die Originalfarbe nehmen, oder die Cliff Farben(welche sind das) Farbcode? Bilder?
Ist es möglich meine Zierleisten zu lackieren?

Verliert er durch eine andere Farbe an Wert(in Zukunft) da es nicht Original ist?
Kann ich die Zusatzinstrumente vom Cliff in meinen XE ohne Probleme einbauen?

Hat der Cliff einen Heckspoiler? Haben einen von Steinmetz drauf, soll ich den runterschmeissen und keinen rauf machen?

Kann mir jemand den genauen Typ der Cliff Felgen geben? 7Jx16 von BBS(genauer Typ?)

Welche Innenausstattung hat es beim Cliff gegeben? Will eigentlich meine drinnen lassen, weil sie noch in einem Sehr gutem Zustand ist! Bin nicht unbedingt ein Fan von Leder!

Bei meinen Türen Hat sich der "Bezug" gelöst! (Es haben sich große "Blasen" gebildet. Kann man dagegen was machen?

Wie gesagt, würde mich über Tips freuen! Ein paar Fragen sind sicher Geschmackssache, aber mir würde einfach eure Meinungen dazu interessieren!

Das wars erstmal!

danke im Vorraus
MFG

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BadBull
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 179

Wohnort: D-37431
Auto: Opel Vectra 2000 c20xe
Beitrag: 365512 Geschrieben: 24.07.2008 - 08:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Morgen also die VDO kanste drin lassen muste dan nur nen oldruckschalter umbauen und die kabel anschließen die türpappen kanste entweder neu polstern und beziehen lassen oder irgentwo andereher holen nur vom clif hab ich keine ahnung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
valmet
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 122
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Calibra x25xe
Beitrag: 365643 Geschrieben: 24.07.2008 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei calibra-info.de kannst Du dir Prospekte runterladen (wahrscheinlich auch hier?). Da sind z.B. die Farben vom Cliff vermerkt. Wenn, dann würde ich ihn komplett umbauen, so dass er als Cliff durchgeht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SilverCalli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 126

Wohnort: D-59192 Bergkamen
Auto: Opel Calibra 2,5 L V6
Beitrag: 365645 Geschrieben: 24.07.2008 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst doch auch im Internet bei Wikepedia oder so nachschauen, da steht auch alles drin: Farbcodes, Motorvariante, Innenausstattung usw.

_________________
Gallerie von meinem V6:
http://calibra.cc/gallery.php?id=2637
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 365670 Geschrieben: 24.07.2008 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

des was Du vorhast, is optisch und technisch in Ordnung bringen, aber ganz
bestimmt keine Komplettrestaurierung. Dazu müsstest Du den Cali komplett
zerlegen, Sandstrahlen (erst dann sieht man, wo's wirklich rostet) und auch
sonst alles entrosten und am besten Pulverbeschichten und nicht nur Motor
überholen, neu lacken, neuer U-Schutz.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 320

Wohnort: D-97453
Auto: Opel Astra J Z14LET?
Beitrag: 365673 Geschrieben: 24.07.2008 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
des was Du vorhast, is optisch und technisch in Ordnung bringen, aber ganz
bestimmt keine Komplettrestaurierung. Dazu müsstest Du den Cali komplett
zerlegen, Sandstrahlen (erst dann sieht man, wo's wirklich rostet) und auch
sonst alles entrosten und am besten Pulverbeschichten und nicht nur Motor
überholen, neu lacken, neuer U-Schutz.


Oh man... das hab ich alles noch vor mir biggrin.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2618
www.calibra-elite.de.tl


01.04.2008 - 06.09.2009 Calibra 2.5 V6 Keke Rosberg Nr. 303
02.11.2008 Calibra 2.0 16V C20XE (Dianas Cali)
??.11.2009 - 04.09.2010 Vectra C GTS 2.8 V6 Turbo
26.09.2010 Astra J 1.4 Turbo Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 365701 Geschrieben: 24.07.2008 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MichaelV6 hat folgendes geschrieben:
Sash hat folgendes geschrieben:
des was Du vorhast, is optisch und technisch in Ordnung bringen, aber ganz
bestimmt keine Komplettrestaurierung. Dazu müsstest Du den Cali komplett
zerlegen, Sandstrahlen (erst dann sieht man, wo's wirklich rostet) und auch
sonst alles entrosten und am besten Pulverbeschichten und nicht nur Motor
überholen, neu lacken, neuer U-Schutz.


Oh man... das hab ich alles noch vor mir biggrin.gif
nur wenn du genug ahnung und geld hast psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 365751 Geschrieben: 24.07.2008 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

valmet hat folgendes geschrieben:
Bei calibra-info.de kannst Du dir Prospekte runterladen (wahrscheinlich auch hier?). Da sind z.B. die Farben vom Cliff vermerkt. Wenn, dann würde ich ihn komplett umbauen, so dass er als Cliff durchgeht.


Er wird nicht als Cliff durchgehen, da ich einen XE drinnen habe! Und Motor werde ich sicher nicht einen anderen einbauen!

Sash hat folgendes geschrieben:
des was Du vorhast, is optisch und technisch in Ordnung bringen, aber ganz
bestimmt keine Komplettrestaurierung. Dazu müsstest Du den Cali komplett
zerlegen, Sandstrahlen (erst dann sieht man, wo's wirklich rostet) und auch
sonst alles entrosten und am besten Pulverbeschichten und nicht nur Motor
überholen, neu lacken, neuer U-Schutz.


Er wird komplett zerlegt, und auf Rost untersucht!! ja.gif
Alles andere wäre ja Arbeit umsonst!

mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
valmet
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 122
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Calibra x25xe
Beitrag: 365813 Geschrieben: 25.07.2008 - 07:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

manta400 hat folgendes geschrieben:


Er wird nicht als Cliff durchgehen, da ich einen XE drinnen habe! Und Motor werde ich sicher nicht einen anderen einbauen!



Hast Recht, dann würd ich ihn wieder so original zurückbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 423266116 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002