Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 107
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplung erneuern Problem Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
GSIMAUS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 6


Beitrag: 343084 Geschrieben: 02.05.2008 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

huhu ih bin grade dabei die kupplugn am Calbira 2.0 16v Bj 92 zu erneuern ist ja eigentlich einfach dachte ich schön die 4 schrauben der Klappe los gemacht vorher den kupplungs zu aus gehangen aber irgend wie will die scheibe da nicht raus habe ich etwas vergessen? gruß Bine


Ps in der such habe ich gesehen das bei, C20NE man so halte klammer braucht diese habe ich natürlich nicht ... und ich muss mit den auto morgen dringen weg kann mir da eienr weiter helfen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 343086 Geschrieben: 02.05.2008 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube du hast keine wirkliche Ahnung auf was du dich einlässt.

Normal macht man das Getriebe runter!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GSIMAUS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 6


Beitrag: 343089 Geschrieben: 02.05.2008 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm also keine andere wahl?
dachte das geht mit dieser kleien öffnung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 343091 Geschrieben: 02.05.2008 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das soll auch angeblich über diese klappe gehen nur hab ich s selber noch nicht versucht und wüßte so aus m stehgreif auch nich wie es gehen soll würd morgen einfach mal bei m freundlichen anrufen und nachfragen zwinkern.gif

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GSIMAUS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 6


Beitrag: 343094 Geschrieben: 02.05.2008 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm kay ich baue jetzt das getriebe aus wenn ich die antriebs wellen raus bekomme motz.gif motz.gif ich bedanke mich aber bei euch schon mal laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 343097 Geschrieben: 02.05.2008 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hä ? also beim 16V muss das getriebe nicht raus !

Da gibts so halte klammern für ........ hab ich zwar selber noch nicht gemacht , aber mein arbeitskollege schon öfters.......


Also beim f20 gehts auf jedenfall .........

Mann muss mit den klammern die getriebe welle raus ziehen und fest klammern ......damit du die Kupplungsscheibe nach unten raus ziehen kannst ....

Ohne die Getriebe welle raus zu ziehen kann die kupplung ja nicht runter gehen cul.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 343108 Geschrieben: 02.05.2008 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Kupplunstauscher.

Es gibt Offenbar 3 Varianten der Kupplung.

Eine Die Problemlos durch den Servicedeckel geht, eine wo das Getriebe Komplett raus muss
und die dritte, da muss das Getriebe gelöst werden und ca 2cm vom Motorblock abgehebelt weden. Dann geht auch da die Kupplung durch die Serviceklappe. Hatte letztens das gleiche Problem. Da ist weder eine richtige Topfschwundscheibe noch eine richtige Tellerschwungscheibe sondern ein Mittelding verbaut. Den Automaten kann man bei der nicht mehr mit die Klammern spannen und so mit hängtst du mit der Tellerfeder an der Drucklagerführung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
GSIMAUS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 6


Beitrag: 343114 Geschrieben: 02.05.2008 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm kay mache auf jeden fall für heute jetzt schluß morgen um 10 uhr geht der krampf dann weiter das doofe ist ich würde das getriebe ja ganz aus bauen aber die AW an der beifahrer seite da bekomme ich von dieser ich sage mal verlängerungs halterung 1 der zwei schrauben nicht los mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 343122 Geschrieben: 03.05.2008 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es kommt auf das Schwungrad an. Hab kürzlich auch erst meine kupplung am 16V gemacht ( Calimatrix war es woh eher zwinkern.gif. Wenn du das Topfschwungrad hast dann gehts nicht über den servicedeckel. Hast du das Tellerschwungrad dann wirds wohl gehen. So wie sich das anhört hast du aber eher variante 1.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 343124 Geschrieben: 03.05.2008 - 00:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute also ich wechsel meine kupplung immer mit dem eingebauten getriebe du musst die welle aber aus dem getriebe rausziehn dafür musst du den deckel abbauen wo das masse band ran geht ,aber was unterstellen es läuft getriebe öl raus.So nun ist da in der mitte ne torx schraube drin die muss raus,dahinter ist nen sprengring denn raus und dann mit ner langen feingewindeschraube die welle raus. ja.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
GSIMAUS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 6


Beitrag: 343158 Geschrieben: 03.05.2008 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm ich versuch erst noch mal die welle raus zu bauen gestern war einfach zu dunkel :-/ ich berichte im laufe des tages von meinen erfolg bzw miss erfolg mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 343193 Geschrieben: 03.05.2008 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Also bei dem F16 und dem F20 bekommt man die Kupplung in Verbindung mit einem Tellerschwungrad durch den Servicedeckel heraus. Bei dem F18 ist das nicht der fall. Da muß das Getriebe raus.

Wagen aufbocken, Kupplungszug aushängen, Fahrerseite Rad runter, den äußeren Getriebedeckel abschrauben, den Sprengring entfernen, eine 7er Schraube reindrehen.
Dann erstmal den Servicedeckel entfernen, die 3 oder 4 Klammern an der Kupplung befestigen und die 8 Schrauben von der Kupplung rausschrauben.
Anschließend die Getriebewelle zu sich heranziehen und schon sollte die Kupplung nach unten aus der Klappe fallen.

Einbau is umgekehrter reihenfolge. Kupplung rein, die 8 Schrauben leicht randrehen, die Getriebewelle vorsichtig reindrücken, ggf, mit einem Schonhammer etwas nachhelfen und dann die 8 Kupplungsschrauben festziehen. Der nächste Schritt wäre die Klammern zu entfernen, dann die 7er Gewindeschraube entfernen, den Sprengring wieder einsetzen und eine neue Dichtung verbauen.
Alles abwischen, Serviceklappe ran, Kupplungsseil einhängen und alles nochmal genau überprüfen.

P.S. bitte berichtigen, falls fehler vorhanden sein sollten.

Mfg Lars

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 343206 Geschrieben: 03.05.2008 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube nicht das ein Laie eine Kupplung im ein gebauten Zustand wechseln sollte.

Da sollte man wirklich schon etwas erfahrung haben.

Ich glaube es auch nicht, das es an allen F16 und F20 geht, nur bei wenigen dachte ich .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 343214 Geschrieben: 03.05.2008 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier kann man ja schreiben was man will... ES GIBT VARIANTEN DA MUSS DAS GETRIBE NUR EIN STÜCK VOM MOTOR ABGEDRÜCKT WERDEN. Habe ich vor zwei wochen erst machen müssen. Und mal ehrlich wer sich zutraut ne Kupplung zu wechseln sollte auch ni so dumm sein und nicht wissen das man die Welle ziehen muss.

Übrigens sind es drei Klammern (die wird er bestimmt nirgens reinbekommen) und 6 Schrauben die die Kupplung halten. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 343225 Geschrieben: 03.05.2008 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Ich wollte es etwas ausführlicher schreiben, daher die ausführlichkeit. Mist, dann hab ich das mit was anderem verwechselt. Tschuldigung.

Soweit ich das bis jetzt sehen konnte, hatten die Getriebe die ich gesehen habe eine Serviceklappe gehabt. Kann ja sein, das Opel im laufe der Zeit sich da auch wieder anders entschieden hat und diesen Service für die Selbstreparierer weggelassen hat.

Naja, ich hoffe geholfen zu haben.

Mfg Lars

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 423817297 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002