Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22573 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 204
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Viele fragen zur Elektronik mit Steuergerät

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 260682 Geschrieben: 22.05.2007 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute ,

Also ich hab mal nen paar fragen an euch ^^.

Ihr kennt sicher die Orginale Alarmanlage aus dem Calibra Turbo bj. 93 wo oben an der B-Säule die Mikro´s befestigt sind ?
So.
Ich habe ja wie ihr wisst den Motor von meinem Calibra Bj.94 ohne Alarmanlage in den 93ér eingebaut und den Motorkabelbaum auch dran gelassen. (Aber ab dem Stecker den anderen Kabelbaum vom 93ér mit der Alarmanlage zusammen geführt)
So , ich habe folgendes Problem. Kein Sprit , Kein Zündfunke und Alarmanlage an!
Habt ihr zufällig irgendwelche Pläne wo die Alarmanlage am Steuergerätsstecker ist ?
Und wenn ich auf Klemme 15 (Zündspule) und Klemme 1 Strom anliegen habe , dann muss ja auch ein Funken zum verteiler gehen , aber die frage ist , ist das ein Elektronisch gesteuerter Unterbrecher ? Ja oder Nein ? Weil sonst könnte ich mir es ja nicht erklären das kein Funke kommt bei einem Mechanischen Unterbrecher ??

Kann es also sein das mein Steuergerät den Unterbrecherkontakt nicht freigibt durch diese Alarmanlage ?

Und wie funktioniert das mit dem Sprit ? Kann es auch da sein das das Steuergerät der Pumpe den Strom verweigert wiejetzt1.gif


Danke für eure Hilfe =)
Ich hoffe ihr habt ein paar Schaltpläne vom Stecker und Steuergerät oder so wäre mir sehr hilfreich.

Danke
Grüße Fronti

//Anhang.

Was ich noch sagen wollte ist das die Lampen im Tacho nur Links oben gehen (kein Angst die anderen sind ganz.). Ich habe alle Stecker am Tacho angeschlossen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 260710 Geschrieben: 22.05.2007 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Schaltpläne findest du unter "Downloads" ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 260713 Geschrieben: 22.05.2007 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 263764 Geschrieben: 04.06.2007 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe geschaut , die Wegfahrsperre von meinem (Unfall) Cali wurde nachträglich eingebaut und hat nur die Zündung unterbrochen mehr nicht.
Die DWA war schon immer drin.
Nur ich habe gerade ma den SLP studiert und da gibt es Anlasserrelais etc.
Habt ihr vllt. auch eine Skizze die Zeit wo welche Relais reinkommen ?
Vllt. fehlen mir ja irgendwelche Relais wiejetzt1.gif

Danke , Grüße =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 263846 Geschrieben: 04.06.2007 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 264446 Geschrieben: 07.06.2007 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Huhu also ich habe jetzt ma 2 Relais bei der beifahrerseite unten am Steuergerät rausgeholt.

Auf einem stehen Klemmenbezeichnungen:
30 (Dauerplus)
86 ?
85 ?
85b ?
87 (Anlasser wiejetzt1.gif ne war doch eigentlich 50 oder ?)
87b ?

Und auf dem anderen steht nur KIEKERT GM 90 457 682 was das ist keine ahnung ?

Wo finde ich denn das im DL Bereich ?? bin ich blind ? ^^

Danke dir gruß Fronti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 264494 Geschrieben: 07.06.2007 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 268582 Geschrieben: 26.06.2007 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe jetzt nochmal nach den Relais gesucht aber irgendwie finde ich sie ohne skizze nicht traurig.gif

Gäbe es denn eine möglichkeit die DWA komplett zu umgehen ?

Grüße Fronti

PS:

Hab grad gegoogelt und und da habe ich ein Bild gefunden wo draufsteht das die DWA folgendes überwacht:

Türen , Motorhaube , Kofferraum
FZg Innenraum
Radio
Zündung und Anlasser <- Wichtig 4 mich !
Stromkreise der Dwa verhindert das Anlassen.

Also wirds wohl die sein warum er nicht anspringt und mein Tacho spinnt etc.

//Edit
PS: bei der Beifahrerseite blinkt die DWA ununterbrochen und das Steuergerät klackert nur.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 268620 Geschrieben: 26.06.2007 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 268625 Geschrieben: 26.06.2007 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich schau gleich ma nach deinen Nummern da ^^
Ähm naja ,

Sie blinkt sofort wenn ich Masse anklemme oder sonst was an der Batterie , Sie legt meine ZV lahm , Zündung geht , aber nur die linke obere seite am Tacho leuchtet (Kühlwasser etc.) der Rest bleibt erloschen (Lampen i.o !!!) daher habe ich keine MKL.

Nur wie komme ich an den Stecker ?

Mann ich drehe bald durch mit der scheiss elektrik ich sitz ratlos vor dem auto ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 268632 Geschrieben: 26.06.2007 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 268662 Geschrieben: 26.06.2007 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich denke mal ich habe schonmal ein sehr sehr großes Problem gefunden.
Ich hab den Stecker der DWA abgezogen und bei meinem 94ér cali auch den Stecker abgezwickt wo eine Brücke Serienmäßig drin ist.
Die Farben passn überhaupt nicht zum Schaltplan von dem 93´er Cali der jetzt laufen sollte ,
Ich denke mal deswegen geht der Tacho auch nicht richtig weil der Tacho auch aus dem Cali vom Bj 94 ist.
Ich nehme jetzt mal den Tacho der dabei war.

Jetzt werde ich schauen welche Kabelfarben an der KSP sind und schaue ob die an der DWA auch sind so das ich die Brücken kann.
Nur was verhindert meine Zündung noch ?
Ist da auch die DWA im Spiel ?
Gehen die Kabel da auch hin ? Wenn ja , welche farben sollten die im SLP haben

Weißt du das ?

Am besten wäre es wenn ich nen kompletten Kabelbaum für Innen bekomme für Bj.94 und alles umbaue ^^ aber ich glaub so viel geld hab ich nicht ...

Ich will die DWA ja nichtmal mehr haben ^^ die könnt ich von mir aus grad rausschmeißen.

Meine ZV geht garnicht. Die wird von der DWA wohl blockiert.
Krieg nichma die Beifahrer Tür auf weil der schlüßel da nicht rein passt.
Woher kann ich denn nen SLP für mein Cali bekommen ? Weil die farben an der DWA passen überhaupt nicht die Klemmen auch nicht.
Ich hab an dem Stecker nur einmal Rot/Blau , an dem vom 94´er Cali hab ich dsa 2 mal auf Steckerklemme 21 und 1 traurig.gif

Was mach ichn da jetzt ^^

Zündfunke bekomme ich keinen weil der Sekundärstromkreis nicht geöffnet wird , ich denke mal auch wegen DWA weil der meinen Unterbrecherkontakt nicht öffnet.

Ich hoffe du hast ne idee ^^ ich geh nochmal runter basteln.
Und welche Bezeichnung brauchst du genau ??

Grüße Fronti

//Edit :

Sagtmal wo liegt das Relais K58 ? Wo ist das verbaut ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 268893 Geschrieben: 27.06.2007 - 09:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 268894 Geschrieben: 27.06.2007 - 09:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.088 Sekunden

Wir hatten 491168464 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002