Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22573 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 199
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Problem mit Ladedruck Bitte helfen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra_Baby86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3

Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
Beitrag: 172657 Geschrieben: 11.04.2006 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Spezialisten habe ein Problem mit meinem C20LET, und zwar ist das Problem dass mein Cali den normalen Ladedruck nicht bringt sonder nur noch ca.0,4 Bar was könnte das sein?? kan jemand Helfen heul.gif

Ach und noch etwas, die 1Gangerkennung ist raus, da hab ich am STG den PIN 9 ROT/BLAU abgezwickt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 172658 Geschrieben: 11.04.2006 - 00:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am besten mal das forum wechseln zu den spezialisten

http://www.c20let-forum.com/

die wissen da mehr

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 172671 Geschrieben: 11.04.2006 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 172672 Geschrieben: 11.04.2006 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 172674 Geschrieben: 11.04.2006 - 08:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 172683 Geschrieben: 11.04.2006 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nee erstegangerkennung ist rot/blau und hat mit dem ladedruck in dem fall nix zu tun das regelt den druck ja nur runter wenn der erste gang drin is is das kabel durch regelt da nixmehr runter hab daskabel bei mir auch durch und trotzdem mehr druck war bei mir auch das ich nur 0,4 bar hatte ca allerdings war mein lader auch reif für den schrott evtl ist irgendwas nicht ganz dicht ?

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra_Baby86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3

Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
Beitrag: 172692 Geschrieben: 11.04.2006 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.

MfG



Nein das war vorher auch so, aber ich dachte das wäre die 1.gang erkennung die ihn runterregelt und habe sie dan entfernt ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 172724 Geschrieben: 11.04.2006 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schließe mal erstmal dein Kabel wieder an, weil so etwas läßt man rausprogrammieren und kneift kein Kabel ab. zwinkern.gif
Dann prüfe erstmal deine komplette Verrohrung vom Lader zur Drosselklappe auf Dichtheit.
Ist die zu 100% dicht, dann ziehe mal den Unterdruckschlauch von deiner Wastgatedose (Druckdose) ab und mach ne vorsichtige Probefahrt (Achtung: behalte den Ladedruck im Auge, das er nicht zu hoch wird. Du hast jetzt keine Ladedruckregelung mehr)
Sollte er jetzt mehr Ladedruck bringen ist die Druckdose Schrott. Ändert sich nichts, dann würde ich zu 99% auf defekten Lader tippen.
Ich gehe davon aus, dass deine Motronic keinen Fehler setzt.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CH-Motorsport
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 28.06.2003
Alter: 43
Beiträge: 714

Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 172729 Geschrieben: 11.04.2006 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde erstmal Fehlerspeicher auslesen, denn Ladedruck bei 0,3/0,4bar heißt normal das dein Motor im Notlauf läuft sprich irgendwas faul ist und er damit einen motorschaden verhindern will!

_________________
@ Facebook -> Opel Calibra "CH-Motorsport"

www.ch-motorsport.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze-LET
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 419

Wohnort: D-75180 Pforzheim
Beitrag: 172836 Geschrieben: 11.04.2006 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schließe mich Doran an, Kabel wieder anklemmen und wegprogrammieren. So ein "Pfusch" macht man an so einem Motor einfach nicht! motz.gif Kostet doch nur 50€. Und bei allen Ph. xy ist das gleich mit dabei!

Meine Vermutung:
KLICK

Fahr mal auf die Autobahn. 100km/h, 6. Gang und Volllast. Die MKL sollte dann bei folgenden Bedingungen angehen. Fehlercode 113 wird gespeichert:

- Overboostfunktion nicht aktiv
- Drosselklappenwinkel > 47Grad
- Drehzahl > 2950rpm
- entweder LD mehr als 0,755bar oder weniger 0,476bar
- Bedingungen müssen 6s vorliegen

_________________
Street: '10er Focus RS
Race: '93er Astra GT40R


powered by speedR.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra_Baby86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3

Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
Beitrag: 173073 Geschrieben: 13.04.2006 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
Schließe mal erstmal dein Kabel wieder an, weil so etwas läßt man rausprogrammieren und kneift kein Kabel ab. zwinkern.gif
Dann prüfe erstmal deine komplette Verrohrung vom Lader zur Drosselklappe auf Dichtheit.
Ist die zu 100% dicht, dann ziehe mal den Unterdruckschlauch von deiner Wastgatedose (Druckdose) ab und mach ne vorsichtige Probefahrt (Achtung: behalte den Ladedruck im Auge, das er nicht zu hoch wird. Du hast jetzt keine Ladedruckregelung mehr)
Sollte er jetzt mehr Ladedruck bringen ist die Druckdose Schrott. Ändert sich nichts, dann würde ich zu 99% auf defekten Lader tippen.
Ich gehe davon aus, dass deine Motronic keinen Fehler setzt.

MfG



Vielen Dank endlich mal eine Richtige antwort mit der ich was anfangen kann. Vilen Dank für die Hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 491201421 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002