Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3
Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 00:54 |
|
Hallo Spezialisten habe ein Problem mit meinem C20LET, und zwar ist das Problem dass mein Cali den normalen Ladedruck nicht bringt sonder nur noch ca.0,4 Bar was könnte das sein?? kan jemand Helfen
Ach und noch etwas, die 1Gangerkennung ist raus, da hab ich am STG den PIN 9 ROT/BLAU abgezwickt. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998
Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 00:57 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686
Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 08:28 |
|
Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.
MfG |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686
Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 08:28 |
|
Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.
MfG |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686
Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 08:34 |
|
Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.
MfG |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 12:19 |
|
nee erstegangerkennung ist rot/blau und hat mit dem ladedruck in dem fall nix zu tun das regelt den druck ja nur runter wenn der erste gang drin is is das kabel durch regelt da nixmehr runter hab daskabel bei mir auch durch und trotzdem mehr druck war bei mir auch das ich nur 0,4 bar hatte ca allerdings war mein lader auch reif für den schrott evtl ist irgendwas nicht ganz dicht ?
gruß kai |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3
Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 12:42 |
|
doran hat folgendes geschrieben: |
Hast du das Problem, seit dem du das Kabel abgekniffen hast? Sollte mich nicht wundern.
MfG |
Nein das war vorher auch so, aber ich dachte das wäre die 1.gang erkennung die ihn runterregelt und habe sie dan entfernt  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686
Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 15:27 |
|
Schließe mal erstmal dein Kabel wieder an, weil so etwas läßt man rausprogrammieren und kneift kein Kabel ab.
Dann prüfe erstmal deine komplette Verrohrung vom Lader zur Drosselklappe auf Dichtheit.
Ist die zu 100% dicht, dann ziehe mal den Unterdruckschlauch von deiner Wastgatedose (Druckdose) ab und mach ne vorsichtige Probefahrt (Achtung: behalte den Ladedruck im Auge, das er nicht zu hoch wird. Du hast jetzt keine Ladedruckregelung mehr)
Sollte er jetzt mehr Ladedruck bringen ist die Druckdose Schrott. Ändert sich nichts, dann würde ich zu 99% auf defekten Lader tippen.
Ich gehe davon aus, dass deine Motronic keinen Fehler setzt.
MfG |
|
|
 |
 |
C-T Experte

Dabei seit: 28.06.2003 Alter: 43
Beiträge: 714
Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 15:43 |
|
Ich würde erstmal Fehlerspeicher auslesen, denn Ladedruck bei 0,3/0,4bar heißt normal das dein Motor im Notlauf läuft sprich irgendwas faul ist und er damit einen motorschaden verhindern will! |
_________________ @ Facebook -> Opel Calibra "CH-Motorsport"
www.ch-motorsport.com |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 419
Wohnort: D-75180 Pforzheim
|
Geschrieben: 11.04.2006 - 22:13 |
|
Schließe mich Doran an, Kabel wieder anklemmen und wegprogrammieren. So ein "Pfusch" macht man an so einem Motor einfach nicht! Kostet doch nur 50€. Und bei allen Ph. xy ist das gleich mit dabei!
Meine Vermutung:
KLICK
Fahr mal auf die Autobahn. 100km/h, 6. Gang und Volllast. Die MKL sollte dann bei folgenden Bedingungen angehen. Fehlercode 113 wird gespeichert:
- Overboostfunktion nicht aktiv
- Drosselklappenwinkel > 47Grad
- Drehzahl > 2950rpm
- entweder LD mehr als 0,755bar oder weniger 0,476bar
- Bedingungen müssen 6s vorliegen |
_________________ Street: '10er Focus RS
Race: '93er Astra GT40R
powered by speedR.de |
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 3
Wohnort: CH-Solothurn
Auto: Opel Calibra CX20LET
|
Geschrieben: 13.04.2006 - 13:45 |
|
doran hat folgendes geschrieben: |
Schließe mal erstmal dein Kabel wieder an, weil so etwas läßt man rausprogrammieren und kneift kein Kabel ab.
Dann prüfe erstmal deine komplette Verrohrung vom Lader zur Drosselklappe auf Dichtheit.
Ist die zu 100% dicht, dann ziehe mal den Unterdruckschlauch von deiner Wastgatedose (Druckdose) ab und mach ne vorsichtige Probefahrt (Achtung: behalte den Ladedruck im Auge, das er nicht zu hoch wird. Du hast jetzt keine Ladedruckregelung mehr)
Sollte er jetzt mehr Ladedruck bringen ist die Druckdose Schrott. Ändert sich nichts, dann würde ich zu 99% auf defekten Lader tippen.
Ich gehe davon aus, dass deine Motronic keinen Fehler setzt.
MfG |
Vielen Dank endlich mal eine Richtige antwort mit der ich was anfangen kann. Vilen Dank für die Hilfe. |
|
|
|
 |
|