Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 129
Insgesamt: 129 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kein Öldruck C20LET

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
angelripper
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-89250
Auto: Opel Calibra / Manta B C20NE C20LET 13 S
Beitrag: 451046 Geschrieben: 17.06.2009 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

habe schon wieder das problem das ich laut Anzeige keinen Öldruck habe genau wie dasl etzte mal als mein kopf trocken gelaufen ist und die einlassnockenwelle sich
eingefräst hat.

jetzt probiere ich es heute aus das selbte wieder kein öldruck laut anzeige.

Jetzt werde ich über das wochenende das gerät zum öldruck messen an der ölpumpe vom geschäft mitnehmen.

ich weiß langsam nichtmehr was ich machen soll ölpumpen waren schon 3 verschiedene drin morgen tausche ich mal den öldruckschlater vielleicht taugt das was

weiß sonst jemand noch tips zum prüfen??

super danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 451888 Geschrieben: 20.06.2009 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

ich glaub dein Ansatz ist gar nicht so schlecht. Überprüfe erst mal, ob die Anzeige recht hat.

Falls die Anzeige recht hat, dann kannst du eigentlich nicht viel tun. Entweder die Ölpumpe wird angetrieben und tut dann auch, oder sie wird nicht angetrieben.
Lief beim Einbau denn alles richtig?

LG
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 451889 Geschrieben: 20.06.2009 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ob er öldruck hat oder nich kannste innerhalb von 3 seckunden ohne anzeige bestimmen wenn das klappern der hydros nich deutlich weniger wird hat er keinen öldruck und dann solltest auch besser keine unnötigen experimente mehr machen und erstma in ruhe nachsehen

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 451904 Geschrieben: 20.06.2009 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ein Auto länger steht dann kann es sein das sas Hydroklappern erst bei ereichen der Betriebstemperatur aufhört,und hat trotsdem vollen Öldruck!

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 451912 Geschrieben: 20.06.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo angelripper,

wenn du schon drei Ölpumpen verbaut und trotzdem kein Öldruck hattest, dann sollte man auch an die Quelle denken. Ist ev. der Ansaugschnorchel dicht/rissig und die Dichtung zur Ölpumpe erneuert worden? Weil wenn dort was nicht in Ordnung ist, kann auch die beste Pumpe nichts machen. Auch wenn der Regelkolben einen weg hat oder ein Riss im Ölkanal des Motorblocks ist (blutet dann in den Ölrücklauf? und ist schwer feststellbar), dann bringt dir ein Pumpenwechsel nichts. Sobald dann das Öl warm und dünnflüssig ist, fällt der Öldruck zusammen.

Falls du den Fehler findest bitte Rückinfo, könnte auch anderen helfen.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.081 Sekunden

Wir hatten 422738934 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002