Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:19 |
|
hi hab heute die lima gewechselt und seit dem springt mein motor nichtmehr an fehlercode hat er keinen benzin bekommt er und n zündfunke kommt auch aber er springt trotzdem nichtmehr an außerdem leuchtet die öllampe wobei ich mir aber eher denke das die erst ausgeht wenn der motor läuft ? wenn jemand ne idee hat bitte posten bin halb am verzweifeln
gruß kai |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:21 |
|
Orgelt er? Gehen beim Starversuch alle Lichter aus? Wenn ja ist die Batt im A***. Lima richtig angeschlossen? Die Ölwarnlampe geht erst aus wenn der Motor läuft. |
_________________ !!Calibra forever!!
Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663 |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:25 |
|
jup er orgelt die batt is ok hab schon mit starthilfekabel versucht und die lima wieder abgeklemmt falsch anschließen geht ja eh nich
gruß kai |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:31 |
|
Hmm hast recht verkehrt geht nicht. Zuerst hätt ich auf des Benzinpumpenrelais getippt aber wenn er Benzin bekommt funzt das wohl auch.
Bei meinem Astra F war das auch mal, da ist ein Stecker neben dem Verteiler abgegangen. War aber ein ganz anderer Motor (C16NZ). Schau halt mal vielleicht findest du was.
Ansonsten weis ich auch keinen Rat. |
_________________ !!Calibra forever!!
Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663 |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:37 |
|
danke dir aber der stecker is drann wenn der s währ hätte er auch n fc aber die sind sauber nur 12 und 31 die standart fc s eben
gruß kai |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:38 |
|
vieleicht hast du vergessen irgend ein massekabel wieder zu befestigen? |
_________________ Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 04.05.2005 - 23:43 |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163
Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 09:51 |
|
Hallo,
hast es schon mal mit anschieben oder anschleppen versucht?
Könnte sein das er ein kleines bischen zu wenig saft am starter hat oder so.
Ging er vor dem Limawechsel einwandfrei?
Greetz Cali-Power |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567
Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 10:10 |
|
also wenn wirklich nur die Lm gewechselt wurde kanns sich nur um irgentein falsch angeschlossenes kabel handeln.Alles andere wäre eher unlogisch(eventuell diese "kohlenstifte" noch berichtigt mich wenn ich da falsch liege...schau dir am besten nochmal genau beide steckverbindungen an und vergleiche mal alles,alt und neu sozusagen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 10:31 |
|
die lima is die selbe wie vorher hab die jetz nur reingemacht damit ich den motor kurz laufen lassen kann um servoöl zu erneuern nur geht er jetz halt nichmal mehr an die kontakte der lima hab ich auchschon abgemacht also falsch sein kann da nix
gruß kai |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 303
Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Calibra c20XE
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 10:50 |
|
wo haste denn nachgesehn ob er benzin bekommt?am benzinschlauch beim motor? haste dir ma die kerzen angesehn?die müssten ja nach dem vielen rumleiern nass sein
also wenn er funken und benzin bekommt und immer noch nicht anspringt kanns ja nur noch an verkehrte steuerzeiten liegen!vielleicht is ja der zahnriemen einen 2 zähne übergesprungen? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 10:58 |
|
hm ja hatte bei den kerzen geschaut und die sind auch nass das mit den falschen steuerzeiten is mir auch schon in den sinn gekommen nur kann ich mir nit vorstellen das der einfach verrutscht währ ja mehr als komisch
gruß kai |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 5
Wohnort: D-Bodensee
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 13:49 |
|
hallo Kai,
hatte son problem mit nem XE, nach Batterie wechsel war das Steuergrät kaputt- kömisch, anderes rein -lief wieder. Steuerzeiten kann ich mir nicht vorstellen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 15:04 |
|
würde er nicht anzeigen wenn das stg hin is ? also sprich nen fc anzeigen ?
gruß kai |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 05.05.2005 - 22:04 |
|
turbobilo hat folgendes geschrieben: |
hallo Kai,
hatte son problem mit nem XE, nach Batterie wechsel war das Steuergrät kaputt- kömisch, anderes rein -lief wieder. Steuerzeiten kann ich mir nicht vorstellen. |
Hi,
das kann passieren, wenn z.B. beim anklemmen der Batterie die Kabel nicht sofort richtigen Kontakt haben und man versucht es dann nochmal. Durch diesen nicht richtigen Kontakt der Kabel an der Batterie können Spannungsspitzen entstehen und diese widerum sind für das StG ab und an tödlich.
Wenn das Stg durch soetwas hin ist, wird auch kein FC angezeigt. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
|