Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 105
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Risse Servo Schlauch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
FolkA
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 61
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-53881
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 735077 Geschrieben: 17.08.2016 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,
Sind diese kleinen Risse unbedenklich oder muss der Schlauch neu?
Hatte als erste Reaktion mit Isolierband umwickelt, Aber wieder angemacht, um ein Foto zu machen
image
Und hier im Detail
image
Freue mich auf eure Antworten laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4304
Danke-Klicks: 489
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 735078 Geschrieben: 17.08.2016 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Risse sind eine normale Alterungserscheinung.
Das Iso-Band kannst Du ablassen - das hilft im Ernstfall eh nichts.

Meiner sah genau so aus, deswegen habe ich ihn vorsorglich ersetzt.
Den Schlauch gibt´s noch beim FOH, liegt um 45,-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 735079 Geschrieben: 17.08.2016 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tauschen musst du über kurz oder lang eh. Druckseite ist bei der servo allerdings bedenklicher als die rücklaufseite. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube da herrschen drücke von bis zu 40 bar gruebeln.gif wurde mir mal so gesagt.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 735080 Geschrieben: 17.08.2016 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich dachte bei der Themenüberschrift, das Risse Motorsport jetzt tuning - Servoschläuche für den Calibra baut.

Die, die Lenkung direkter, leichter und schneller macht izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 883
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 735081 Geschrieben: 17.08.2016 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
Tauschen musst du über kurz oder lang eh. Druckseite ist bei der servo allerdings bedenklicher als die rücklaufseite. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube da herrschen drücke von bis zu 40 bar gruebeln.gif wurde mir mal so gesagt.

Mfg

sollddie2000


Hey Sollddie2000,

Zw. 80-100Bar ist der Förderdruck.

Lg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FolkA
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 61
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-53881
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 735100 Geschrieben: 18.08.2016 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist der Rücklaufschlauch, werde ihn aber ersetzen.
LOL.gif mit Risse Tuning ist gut zwinkern.gif

Vielen Dank für die schnellen Antworten laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 422264529 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002