Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 124
Insgesamt: 129 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kopfdichtung defekt.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721796 Geschrieben: 17.04.2015 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Seit längerem habe ich Probleme mit Wasserverlust und extremen Druck auf dem Ausgleichsbehälter.
Jetzt bin ich am Überlegen was ich alles mit tauschen soll beim Kopfdichtungswechsel.

Ich Dachte an:
Z20let Metall Kopfdichtung
Hydrostössel
Ventildeckeldichtung
Ventilschaftdichtungen
Kopfschrauben und Dichtungen.

Könnt ihr mit Qualitativ gute Hersteller empfehlen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 721806 Geschrieben: 18.04.2015 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also gute sind FEBI, INA VICTOR REINZ usw, damit machste nix verkehrt.

_________________
www.auto-service-schaefer.de

Opel Hisorie:

2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 299
Danke-Klicks: 50

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 721815 Geschrieben: 18.04.2015 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie viel hat Deiner runter? Ich habe damals als der Kopf mal runter war auch alle Ventile + Dichtungen gewechselt. Meiner hatte damals aber bereits 345.000 km runter und der Unterschied danach war wirklich enorm was z.B. die Laufruhe angeht.

Gruß
Michell
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721816 Geschrieben: 18.04.2015 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

345000 km erstaunt.gif Respekt top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 721823 Geschrieben: 19.04.2015 - 06:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Kopf herunten ist, und du die Schaftdichtungen schon tauscht, dann solltest auch gleich die Ventile einschleifen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721840 Geschrieben: 19.04.2015 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann man das den selber machen mit dem entsprechenden Schleifwerkzeug?
Was brauch noch besonderes außer der Zange zum Ventilausbau. Muss ich den Kopf planen lassen?
Passt die Z20LET Kopfdichtung auch? Soll ja besser halten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721845 Geschrieben: 19.04.2015 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ventile einschleifen kannst selber machen. Wenn du mal bei Google schaust findest alles ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 721847 Geschrieben: 19.04.2015 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Ventile ausbauen brauchst du einen Ventilfederspanner und einen kleinen Stabmagnet um die Keile rauszuholen. Für die Schaftdichtungen solltest die dafür gemachte Zange nehmen. Geht aber auch mit einer normalen Spitzzange, solltest aber die Führungen von den Hydrostößel vorher abkleben um sie nicht zu zerktatzen.

Zum Ventile einschleifen brauchst nur den Stab mit dem Saugnapf und Schleifpaste. Nimm aber nicht die Einschleifpaste die es standardmäßig überall zu kaufen gibt (ich mein die kleine Blechdose wo oben und unten ein Deckel drauf ist, einmal grob und einmal fein), weil die ist viel zu grob. Sogar die feine davon ist grade mal fürs ganz grobe vorschleifen geeignet. Da könntest gleich eine Hand voll Schotter reinschmeißen.

Besorg dir Diamantschleifpaste mit 60my Körnung oder etwas höher.
Damit gehts recht gut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2500V6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.02.2014
Alter: 31
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-36284
Auto: Mitsubishi Lancer 8 (CY0) 4N13
Beitrag: 721848 Geschrieben: 19.04.2015 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In Sachen Zylinderkopf-überholen kann ich dir, wenn du willst, zur Seite stehen... Werkzeug und schleifpaste hab ich da top.gif und weit Weg scheinst du ja nun auch nicht zu wohnen gruebeln.gif

@Simi: mit meiner Schleifpaste hatte ich bislang keine Probleme, hatte aber auch immer nur die feine davon benutzt ... Soll ja nur die Seiten der Ventile Plan zum ZK machen gruebeln.gif

MfG Florian laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721870 Geschrieben: 20.04.2015 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

das Hört sich ja super an. Könntest du mir mir auch bei der Montage und Demontage helfen?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2500V6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.02.2014
Alter: 31
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-36284
Auto: Mitsubishi Lancer 8 (CY0) 4N13
Beitrag: 721871 Geschrieben: 20.04.2015 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kann ich tun, kommt nur darauf an wann du das machen möchtest, ich bin halt sehr oft lange arbeiten, aber da kann man sich ja einig werden in Sachen Wochenende oder so ja.gif


MfG Florian laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 721873 Geschrieben: 20.04.2015 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Denk ich auch, du kannst mir ja mal per PN deine Nummer senden, dann können wir mal quatschen.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.090 Sekunden

Wir hatten 422811708 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002