Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 132
Insgesamt: 134 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cliff Turbo 0187 Rettungsaktion u. Wiederaufbau von Cali MV6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Cali-MV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 177
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17491 Greifswald
Auto: Opel Calibra 2x 95er x30xe/ Cliff Turbo C20LET nr. 0187
Beitrag: 575445 Geschrieben: 30.01.2011 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe für euch, dass ihr da kein Unterbodenschutz auf Bitumen-basis drauf gemacht habt.
Ich kann den kompletten Unterboden nochmal abschleifen, grundieren und lackieren, weil diese blöde Bitumen-Zeug auf Dauer Risse bekommt und dann die Feuchtigkeit unter den Unterbodenschutz zieht und dort bleibt also hast ne schöne Schicht Rost unter dem scheiß und wenn du es siehst, es es schon zu spät..


was fürn hersteller???

ich schau morgen mal gleich aud die dosen... das wäre ja misst... izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575446 Geschrieben: 30.01.2011 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pymonte hat folgendes geschrieben:



Es geht ja auch um den Liebhaberpreis aber das verstehst du nicht. Es muss halt jemanden geben der genau in dem Moment einen sucht.
Und wenn man so ein Auto haben will ist man auch bereit mehr Geld dafür zu bezahlen


Oder du willst eigentlich ein anderes Auto kaufen, aber dann steht da ein Keke Turbo aus der Schweiz^^
Suchen darf man bei solchen Dingen nicht psycho.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 575474 Geschrieben: 30.01.2011 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mir muss niemand mehr was von Liebhaberstück erzählen - warum wird er dann so "Anfängermaßig" restauriert???

Das Auto gehört sich komplett zerlegt und nicht Stück für Stück immer was "geflickt".

Nehmt euch mal ein Beispiel an Reendier!

mfg

PS: Schaut für mich alles sehr nach Hau-Ruck-Aktion aus, hauptsache schnell fertig werden - so würde ich nicht mal einen "normalen NE" restaurieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-MV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 177
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17491 Greifswald
Auto: Opel Calibra 2x 95er x30xe/ Cliff Turbo C20LET nr. 0187
Beitrag: 575478 Geschrieben: 30.01.2011 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Also mir muss niemand mehr was von Liebhaberstück erzählen - warum wird er dann so "Anfängermaßig" restauriert???

Das Auto gehört sich komplett zerlegt und nicht Stück für Stück immer was "geflickt".

Nehmt euch mal ein Beispiel an Reendier!

mfg

PS: Schaut für mich alles sehr nach Hau-Ruck-Aktion aus, hauptsache schnell fertig werden - so würde ich nicht mal einen "normalen NE" restaurieren


sooo ein blödsinn!!!
habe ich ja noch nie gehört!!!
wir haben nur die garage!!! die halle ist voll!!! sollen wir die teile beim nachbaren auf dem hof schmeissen??? (platzmangel)

wir haben echt alles auseinander gebaut gereingt oder ersetzt!!!
geschlifen, grundiert und schutz aufgebracht...hollraum kommt danach!!!
ob nun stück für stück oder ganz nackt am ende kommt das selbe bei raus!!!
und schnell schnell war nicht!!! nur für den bereich haben wir mit 3 man von 11 bis 3 nachts gebraucht!!!

hammer.gif hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 575480 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Platzmangel - aber nen Cliff Turbo kaufen respekt.gif

Für mich ist das Pfusch - kein Wunder das Bastelgurken immer kein Geld bringen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-MV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 177
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17491 Greifswald
Auto: Opel Calibra 2x 95er x30xe/ Cliff Turbo C20LET nr. 0187
Beitrag: 575482 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Platzmangel - aber nen Cliff Turbo kaufen respekt.gif

Für mich ist das Pfusch - kein Wunder das Bastelgurken immer kein Geld bringen.


er steht da auch aus meiner sicht sicherer, das soll bis sommer geheim bleiben... sowas spricht sich schnell rum in meiner gegend...

ach was rede ich mit dir!!! pfusch sagt alles!!! ist mir zu blöd... zu dumm... oder neid... mir egal...

ps hatt noch nicht mal nen bild drin... lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 575483 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Platzmangel - aber nen Cliff Turbo kaufen respekt.gif

Für mich ist das Pfusch - kein Wunder das Bastelgurken immer kein Geld bringen.


Komm mal wieder runter!

Deine Wortwahl ist unangebracht.

Die Leute um Cali-MV6 werden das schon hinkriegen. Warum soll das Pfusch sein, was die gemacht haben? Die haben doch grad erst mal angefangen. Warte mal ab, wenn die in ferner Zeit fertig sind. Wenn der Wagen dann eine Bastelgurke ist, wie du schreibst, dann kannst du von mir aus rumätzen. Vielleicht wird der Wagen aber sauber und schön. Lass die doch erstmal machen.

Mit Tipps und Hilfe des Forums werden die das schon ordentlich machen, denke ich.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 575484 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Karrosse gehört sich komplett gestrahlt, geschweißt und dann neu lackiert - wird dir jeder Fachmann bestätigen.

Von Neid kann man da nicht reden - ist einfach nur Schade um das Auto.

Wenn du an deiner Vorgehensweise festhälts macht ihr außen auch Rostfleck für Rostflech und dann immer mit Spraydose drüber lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575487 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was für ein *piep*... mmn. kommt da eindeutig der neid durch...

@mv6: das machste shcon so, hab das mit meinem turbo nicht viel anders gemacht. und auch ich hab verhältnismäßig viel gezahlt für ein auto mit zig mängeln. genau genommen 5300euro für nen motor de rkaum leistung hatte mit tausend fhelern drin, ner rutschenden kupplung, ner zersprungenen scheibe, abgefahrene bremsen und kaputte achs-/kardanwellenmanschettenm, ausgeschlagenen querlenkern rost an tragenden teilen usw.

aber auch ich hab übern winter 09/10 so gut wie alles geschafft zu amchen und war zu 95% alleine. oki oberflächlich hat dem auto garnix gefehlt, wurde erst 2 jahre vorher lackiert. aber unter dem blechkleid beim zweiten hinsehen war viel zu tun. aber wenn du da tatkräftige unterstützung hast klappt das mit sicherheit.

hab in den turbo damals auch noch ~4000euro reinstecken dürfen. ist zwar kein echter cliff, aber davon so gut wie nicht zu unterscheiden zwinkern.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali-MV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 177
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17491 Greifswald
Auto: Opel Calibra 2x 95er x30xe/ Cliff Turbo C20LET nr. 0187
Beitrag: 575488 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Die Karrosse gehört sich komplett gestrahlt, geschweißt und dann neu lackiert - wird dir jeder Fachmann bestätigen.

Von Neid kann man da nicht reden - ist einfach nur Schade um das Auto.

Wenn du an deiner Vorgehensweise festhälts macht ihr außen auch Rostfleck für Rostflech und dann immer mit Spraydose drüber lol.gif


das reicht!
wir haben von fresse, elecktro-schleifer bis sandstrahlgerät alles da... wir waren bis aufs belch runter...

du trittst unsere arbeit mit füssen und das macht mich sehr traurig und stellt dich in den schatten...

und mit sprüdose war auch nicht, den eine luftdruckpistole konnten wir uns auch noch leisten...

aber wenn man keine ahnung hatt und nicht vor ort ist, dazu langeweile hat dann schreibt man halt sowas ins therad und versaut es..

naja, man wird sehen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 575489 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wiegesagt - ich würd außen mit Spraydose lackieren - dann passt es zur restlichen "Restauration" lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575490 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Die Karrosse gehört sich komplett gestrahlt, geschweißt und dann neu lackiert - wird dir jeder Fachmann bestätigen.

Von Neid kann man da nicht reden - ist einfach nur Schade um das Auto.

Wenn du an deiner Vorgehensweise festhälts macht ihr außen auch Rostfleck für Rostflech und dann immer mit Spraydose drüber lol.gif


man man man...das kann ich leiden...hier rummotzen, und wahrscheinlich die schlimmste Bastelbude zuhause...
lass die jungs mal machen...die Reden wenigsten nicht nur!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575491 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber schau wirklich mal wgeen dem untebrodenschutz. halte von dem zeug net viel. benutz das eigentlich nur, um vorübergehend abzudichten, bis es entweder repariert wird (weil gra dkeine zeit dafür ist) oder weil man nochmal ran muss, um was dran zu ändern.

hab vorne unter die radhäuse nur lack drauf gehauen und dann ne dünne shcicht mike sanders. ist ja eh die radhausschale zum shcutz dort. kommt ja nur etwas staub und feuchtigkeit hin. das macht das mike sanders da denk ich mal ganz gut.

rockfordfosgate. man alter du nervst echt, und zwar wohl hier echt jeden in dem thread. geh doch woanders stänkern. ka. obs irgendwo nen kindergartenforum gibt, musst mal googeln... stell erstmal n bild von dienem calibra ein, bevor du die fresse so aufreisst... ist ja echt erbärmlich. so was unsachliches... woltlest du net shcon vor 2 seiten dich aus dem tread heraushalten?! bitte tu uns den gefallen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister

Zuletzt bearbeitet von Fleischwurst1 am 30.01.2011 - 23:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali-MV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 177
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17491 Greifswald
Auto: Opel Calibra 2x 95er x30xe/ Cliff Turbo C20LET nr. 0187
Beitrag: 575492 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
was für ein *piep*... mmn. kommt da eindeutig der neid durch...

@mv6: das machste shcon so, hab das mit meinem turbo nicht viel anders gemacht. und auch ich hab verhältnismäßig viel gezahlt für ein auto mit zig mängeln. genau genommen 5300euro für nen motor de rkaum leistung hatte mit tausend fhelern drin, ner rutschenden kupplung, ner zersprungenen scheibe, abgefahrene bremsen und kaputte achs-/kardanwellenmanschettenm, ausgeschlagenen querlenkern rost an tragenden teilen usw.

aber auch ich hab übern winter 09/10 so gut wie alles geschafft zu amchen und war zu 95% alleine. oki oberflächlich hat dem auto garnix gefehlt, wurde erst 2 jahre vorher lackiert. aber unter dem blechkleid beim zweiten hinsehen war viel zu tun. aber wenn du da tatkräftige unterstützung hast klappt das mit sicherheit.

hab in den turbo damals auch noch ~4000euro reinstecken dürfen. ist zwar kein echter cliff, aber davon so gut wie nicht zu unterscheiden zwinkern.gif


jepp...

lackiert wird er direckt bei opel, der inhaber ist ein freund von mir... dem stell ich bestimmt keinen pfusch dorthin...

dann pass gut auf dein cali auf, bei solcher arbeit immer... mfg an dich...

mit dem unterbodenschutz, tue ich... kümmer mich drum... !!!


Zuletzt bearbeitet von Cali-MV6 am 30.01.2011 - 23:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575493 Geschrieben: 30.01.2011 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ab diesem jahr wird er zumindest mal teilkasko versichert, das ist es mir wert. kann zwar alles selbst machen, aber wenn mir wirklich mal wild ins auto rennt und das ding is totalschaden, dann steh ich verdammt dumm da... viel mach ich auch nichtmehr dran, ist shcon ziehmlich nah an meinem optimum. jetzt gehts nurnoch an den erhalt des fahrzeugs. motor und getriebe überholen und so spielereien.

dezent ist mmn. imme rnoch am schönsten laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424252904 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002