Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 118
Insgesamt: 120 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wegen Kleinigkeiten kein TÜV bekommen.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 42073 Geschrieben: 12.06.2004 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kleines hat folgendes geschrieben:
Feststellbremse: Wirkung nicht ausreichend.
Feststellbremse: einseitig
Hebelweg der Feststellbremse zu groß
Abblendlicht Einstellung zu Hoch/tief
Standlicht, Parkleuchten Fehlen/teilweise ausfall hammer.gif
Pedale, Abnahme nach $ 19 blablabla

also denke das ist echt lächerlich deshalb keine Plakette zu geben.

Kleines


Das denke ich eher nicht, dass das lächerlich ist. Da wärst du wahrscheinlich bei nem anderen TÜVer auch durchgefallen. Musst du halt beheben und nochmal zur Nachprüfung.
Aber die Art und Weise wie das deinen Schilderungen zu Folge abgelaufen ist, ist eine Unverschämtheit mad2.gif . Du sagtest ja, du hast schon mal mit dem Vorgesetzten von dem Typen gesprochen. Da würde ich mich auf jeden Fall schriftlich beschweren und eine Stellungnahme fordern. Wie gesagt: Nicht über das Durchfallen beschweren, sondern über dieses ungehörigen Auftreten. Aber ganz ruhig und sachlich zwinkern.gif .

Kopf hoch! Irgendwann müssen ja auch für dich und deinen Cali bessere Zeiten kommen. prost.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 42094 Geschrieben: 12.06.2004 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

)servus, also das leidige Thema mal wieder...
guddi, das was die prüfer so bei euch abgezogen haben, naja, schlichthinein, ne sauerrei! Prüfstelle wechseln! bist ja ned gezwungen zu diesem tüv zu fahren, beschwerde über den prüfer bei der niederlassung des Tüv`s in deiner nähe.

Zum vorgehen beim tüv muss ich folgendes erst mal sagen Prüfer bin ich auch, kein TÜV mensch ( gott beware...) sondern SP ( LKW). Mich sehen die auf jeden fall ganz gern, weil eines wissen die vorherrein : des gibt ärger, was die ganz besonders gern sehen sidn ordner auf der rücksitzbank wo drauf steht STvZo ; SP ... macht sich immer gut, I love tüv, schade das ich des noch ned darf laecheln.gif.

ne aber zu dem von euch, also aufm CO schlauch stehen, so long, stand auch manchmal drauf ( aber da wo er es ned sieht ...udn natürlich habe ich dies nicht bemerkt laecheln.gif ) ölwanneklopfen, naja wegen befrestigung von aggregaten ok, aber naja, schickane klingt wohl besser. Gut sowas wie blaues standlicht, unterbodenbeleuchtung, nunja is ja keien aktion des abzumachen und danach wieder ranzubasteln, würde ich ned dran lassen. aber definitiv, bleiben wir mal beim rechtlichen:
blaue belleuchtung = beanstandung
unterbodenbeleuchtung = beanstandung
falsche bereifung = mangel
verbandskasten/warndreieck = hat n dreck mim tüv zu tun, geht den gar nix an!
heckspoiler nicht eingetragen = beanstandung
Bremse einseitig = mangel
Feststellbremse einseitig(bis 10% = beanstandung, ab 11% unterschied ein mangel)
Feststellbremse zu geringe wirkung ( gibt`s n bauerntrick - lassden prüfer die bremse berechenn, MUSS er macxhen auf verlangen weil die bremswerte ausgehen von maximalem fahrzeuggewicht, und das tatsächliche gewicht liegt über 500kg darunter!!!)(meist passt dann die bremse, weil allein die berechnung ne ewigkeit dauert!)
Scheinwerfereinstellung nicht korrekt = beanstandung
Abblendlicht.... defekt = beanstandung

fakt ist:
bei einer beanstandung gilt folgendes:
zuteilung der prüfplakette: ja
nachprüfung (binnen 4 wochen)( kostenpflichtig oder kostenfrei) : ja

bei mangeln gilt
zuteilung der Prüfplakette : nein
nachprüfung kostenpflichtig: ja

wer als nächstes zum tüv muss und was besonderes hat, ruft mich an bekommt n fax mit dem aktuellem gesetzetstext, da wird der fuzi zwar sauer, aber so long, also mir macht des immer wieder spaß! mein tüv in meiner firma hat mich es letzte mal gefragt was sache is beim turbo.... sowas nenn ich tüv.... laecheln.gif laecheln.gif

noch was zum tüv

wie sagen die immer so schön: "wird bald abfallen, durchrosten plaplapla, kann ich nicht mehr durchgehen lassen..... "
Dem tüv prüfer in weiden hat mir da smal bei nem a manta gesagt
ich konnterte direkt mit dem satz: moment mal, einerseids redet sich der tüv aus jeder haftung raus, bestreitet für das was er tut verantwortlich zu sein, und andererseids sagen sie hier das sie verantwortlich für eventuell folgen sind, können sie mir das bitte einmal näher erklären was nun wirklich zutrifft.( wenn der sagt er is verantwortlich, naja dann frag ihn auch ob er jeden morgen eien abfahrtskontrolle durchführt bei dir, udn das bis zum nächsten thermin....

der schaut euch an wie ein wolperdinger wenns blitzt laecheln.gif

aber ist die wahrheit!
wenn der dann immer noch auf dumm tut, lass dir über die prüfung deinenes fahrzeuges einen prüfbericht erstellen ( umfasst in normaler schrift so ca 10 A4 seiten! is arbeit für 4 oder 5 stunden!) wnen jemand noch nen uralten bericht irgendwo hat ( so 90er jahre oder älter, da war auf der rückseite das prüfprotokoll aufgedruckt, könnt ihr ja mal ansehen was da eiegntlich alles geprüft werden müßte...) denn wenn der sich aufs recht beruft, dann mach du da auch!
das alles aber natürlich freundlich und zuvorkommend!

wenn diese tread ein tüv prüfer liest: wir sehen uns bestimmt, ich hab die ordner dabei....

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 42095 Geschrieben: 12.06.2004 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alter wie geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! prost.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 42102 Geschrieben: 12.06.2004 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@gosh Also ich denke das mit dem Süden kannste mal ganz schön stecken lassen. Ich bin auch im Süden und nur Theater. ausserdem weißt du gar nicht den vorverlauf mit dem Cali. Die welche geantwortet haben wissen was bis jetzt gelaufen ist.

So und nun zum Rest. Das mit der Handbremse mein Gott ich brauch dieses blöde Teil nicht. Kann nicht mal sagen wann ich die zuletzt benutzt habe. Aber ist ja wurscht. Vorallemhabe ich die Gewichtwerte vom 2Liter im Schein was ja nicht korrekt ist. Das Standlicht (war blau) hat er gar nicht gesehen. Obwolh es an war.

Zum Abblendlicht das das kaputt war habe ich gar nicht gesehen, denn es hat nur etwas dunkler geleuchtet wie das andere. Habe aber auch nicht dran gedacht das ich das nachregeln muss. Weil der V6 hat ja ein anderes Gewicht wie der vorherige Motor. aber habe den Schaden heute behoben. Scheiß Arbeit, Front komplett weg und beide Scheinwerfer auseinander gebaut und umgebaut.

Nun zur Unterbodenbeleuchtung. Tja abbauen ist nicht so einfach. Die ist mit der Tür gekoppelt geht also nur an wenn du die Türen auf oder zu machst. Ist eine Einstiegshilfe und ERLAUBT. Der Vorgesetzte hat auch zu mir damals gesat ist ok, darf ich.

Warum ich zu diesem TÜV bin?? War erst hier bei uns aber ich kam nicht auf die Grube geschweige denn auf den Prüfstand. Also bin ich wieder zu dem der mir den Motor eingetragen hat. Leider hatte dieser keine Zeit. Denke da hätte ich kein Prob gehabt. Der weiß wenn ich sage mach ich, dann mach ich es auch.

Kofferraum: Der hat nicht nach dem Dreieck und dem Verbandskasten gefragt, der wollte nur wissen was ich da reingebaut habe. Hat vielleicht ne lachgasflasche oder so vermutet. *gg

Nächste Woche werde ich wieder hin fahren und dann werde ich den Typ stellen. Aber der kommt mir nicht mehr ans Auto. Das ist sicher.

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 42105 Geschrieben: 13.06.2004 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diese Geschichte, dass Unterbodenbeleuchtung erlaubt ist, wenn sie über den Türkontakt geschaltet wird ist eh nur ein Gerücht...

Über den Türkontakt wäre eine UBB zwar prinzipiell _zulassungsfähig_ aber ihr kriegt damit trotzdem nicht irgendeine 08/15 Lampenkonstruktion eingetragen, deren Festigkeit bzw. Kfz-Tauglichkeit niemand geprüft hat. Schließlich kann man sich nicht einfach Neonröhren unter das Auto nageln, die bei der nächstbesten Bodenwelle fröhlich zerplatzen. Das nur als Beispiel.

Insgesamt bist du an deinen TÜV-Problemen doch selbst schuld und hast keinen Grund zu jammern.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 42107 Geschrieben: 13.06.2004 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blackmesa hat folgendes geschrieben:

Insgesamt bist du an deinen TÜV-Problemen doch selbst schuld und hast keinen Grund zu jammern.


respekt.gif endlich mal einer, der klartext redet.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 42131 Geschrieben: 13.06.2004 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

an den tüvproblemen selbser schuld, naja zum teil, abgesehen mal von der vorgehensweise des prüfers. du sgast du brauchst die handbremse eh nie, na und? eine handbremse wird eigentlich mal anders bezeichnet, die korrekte bezeichnung dafür heißt "notbremssystem" eine handbremse ist im eigentlich sinn nicht zum parken gedacht, sondern um das fahrzeug bremsen zu können bei ausfall der betriebsbremsanlage.
deswegn muss die auch funkltionieren, wenn du sie nie benutzt, geht sie auch nicht, is klar, deswegen sag ich im meienn leuten hier immer bei bnem frontantrieb alle 3 oder 4 wochen mal 200 300 meter mit leicht angelegter handbremas ezu fahren, dadurch schleift sich der rost weg, da sgestänge bewegt sich und wird warm, und die probleme mit "handbremse ohne funktion, o. ähnl. sidn geschichte. beim allrad die handbremse grundsätzölich beim parken anziehen, immer, auch auf ebener fläche, aber nier während der fahrt!
zum punkt unterbodelbeleuchtung: grundsätzlich mal gesagt gibst in der STvZo ne grundregel, was nach vorne leuchtet is wei, wa snach hinten leuchtet is rot, was zur seite leuchtet is geld. unterbodenbeleuchtung ist grundsätzlich nicht erlaubt! ( ausnamhegenehmigungen ausgenommen). hie rgilt jedoch ganz genauso wie bei jeden anderem teil was im kfz bereich verarbeitet wird: nur geprüfte artikel ( leuchtestärke, blendung, bruch udn splitterprüfung, brandprüfung udnundund, das alles zu machen ist für die hersteller solcher leuchten zu teuer ( siehe beiträge von vor nem jahr oder älter bezüglich anderer rückleucten, bzw. xenonumbauten). wegen 10000 leuchten die irgendwo mal gebaut werden rentiert sich keien prüfung die dann bis zu mehrer 100000 euro kosten kann. aus diesem grund sind socleh leuchten grundsätzlich verboten.
AUSNAHME: (und jetzt verrat ich nen kleinen trick) du nimmst neon oder LED zusätzbeleuchtungen aus dem LKW berreich, leuchtmittle udn elektronik umrüsten auf 12 V betrieb ( wiobei das die meisten eh schon haben) udn schon hast du leuchten die A geprüft udn b mit eienr KBA nummer versehen sind!
dann hast du allerdings immer noch das problem, das diese leuchten NUR als einstiegsleuchten zu verwenden sind, und b das du am unterboden deines fahrzeuges keinerlei löcher bohren darfst! daran kann dir der tüv nenn strick draus drehen!
zum punkt nur als einstiegsleuchten, nun ja, aber man arf diese ja steuern via zeitverzögerung, mehr sag ich jetzt dazu nicht, ausser das es möglich ist...
zur anbringung, also ich baue die immer in den plastikschwellern ein, so kann sich keienr drüber aufregen udn die kabel sind wenigstens ordentlich zu verlegen.

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibra4life
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 04.07.2004
Beiträge: 23

Wohnort: D-53113
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 44267 Geschrieben: 06.07.2004 - 08:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich lass die HU und AU bei SAT-Autosport machen.habe nie probleme.meine kiste ist 80mm tief auf 195 45 15.also ein ameisenkiller.keine ahnung ob die die bremsen checken,jedenfalls kommt mein cali nirgends drauf.sehr kullant die kollegen.könnte ich nur weiterempfehlen.Zum normalen tüv würde ich nie wieder gehen.Mit meinem ersten wagen (KADETT) musste ich gleich 3 mal an einem tag wiederkommen.inkompetent die heinis.www.sat-autosport.de.egal wie tief die kiste ist ,hier kriegst du tüv icon_idea.gif motz.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 32

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra 8V
Beitrag: 44271 Geschrieben: 06.07.2004 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy!
Es ist wirklich so das du besser kommst wenn du lieber zu kleineren Werkstätten gehst und dort Tüv machst als z.B bei der Dekra!Die nehmen alles ganz genau und die sind gast immer unfreundlich! mad2.gif
Mußt dich halt mal rumhören wo es Werkstätten gibt die gerne mal ein Auge zudrücken!
Ich kenne z.B LoonyTuns in Chemnitz da kriegst du Zeugs eingetragen wo man nicht mal eine Abe hat!

Grüßle eure Fleischwurst laecheln.gif psycho.gif

_________________
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrakmof14
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 289

Wohnort: D-01217 Kamenz
Auto: Opel Calibra V6 2,5
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 44368 Geschrieben: 07.07.2004 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War vor kurzem auch beim Tüv wollte komplett abnahme machen! Sprich Front, Heck und Seitenschweller, Aluheckspoiler, Felgen und Reifen, Fahrwerk, Sitze und Sportluftfilter! So Prüfer kam ich sagte können Sie sich mal bitte alles anschauen ob alles ok ist? Der so ne ne mit Spoiler hinten drauf machsch hier gar nicht den könnse abbauen und nochmal herkommen! Ich sagte so schauen Sie sich bitte mal die anderen Sachen an! Er so nein erst spoiler abbauen und dann schau ich es mir an und ausserdem hab ich auch keine Zeit mehr sagte der! Ich dacht hä hat der ne Meise anscheinend braucht der Tüv kein Geld mehr! Ich am selben Tag zu ner anderen Tüv Stelle gefahren das selbe erzählt und der Tüv prüfer sagte zu mir kein Problem ich schau mir das mal an! Alles eingetragen bekommen bis auf den Spoiler! Ich fragte Ihn was muss ich machen um den eingetragen zu bekommen er meinte die Scharfe kannte müsste wech evtl. nen Hartgummi Streifen drüber machen! Habsch gemacht und jetzt ist alles eingetragen! Hab aber auch manchmal das Gefüll wenn die net wollen wollen die net und manche wollen auch net wenn die ein aufgebautes Auto sehen! Ich kann die nur sagen @kleines such dir nen anderen Tüvler!

Gruß I.M.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7235
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 44371 Geschrieben: 07.07.2004 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja es ging ja nicht nur wegen was eintragen. Allgemein TÜV halt. Aber ich als Prüfer hätte kleines auch durchfallen lassen. sowas darf echt nicht sein. Und das ist keineswegs lächerlich gewesen, nur die plumpe und freche Art vom Prüfer ist ne Sauerei. Er hätte Kleines ja wenigstens sachlich informieren können! hammer.gif

Normal prüft der TÜV auch die Fahrgestellnummern usw. ab und schaut auch in den Motorraum (Stichwort Pluspolabdeckung an der Batterie z.b. ist Pflicht!!) zwinkern.gif

zu kleines nochmal auch wenns schon bissl her ist:
Wer die Handbremse übrigens nicht nutzt braucht sich nicht wundern wenn sie vergammelt. Meine Meinung. Wie calidoktor schon schrieb: Notbremssystem sollte man doch schon haben denk ich. zwinkern.gif

wegen der einstiegshilfe: kannte bis jetz noch keinen der mit ner UBB zum TÜV gefahren ist. Genial! Dass es sowas gibt. Selber schuld. effi.gif

Ein mündliches OK vom Vorgesetzten Prüfer ist keine ABE!!!!

Sprüche wie " 2 jahre lang hat das keinen interessiert" sind nicht sonderlich toll. Würd nur sagen schwein gehabt dass deswegen noch nix kam.
zur UBB nochmal:
Prinzipiell muss die eingetragen werden und das ist schwer, einfach auf Türkontakt klemmen ist nicht. Muss auch ans Zündschloss geklemmt sein weil darf niemals angehen bei Zündung an bzw. Motor an, muss zusätzlich über die Handbremse und dessen Kontaktschalter laufen dass die nur angeht wenn die Handbremse gezogen ist. Wär ja für kleines eh n Prob weil nutzt die Handbremse ja sowieso nicht. hm.
wenn der dein blaues standlicht nichtmal sehen kann....ähmm...das sagt doch alles oder? Wär die Leuchte korrekt hät ers ja gesehen! Standlicht sollte schon sichtbar sein und schon garnicht baumarktmäßig blau.
"vorn leuchtets weiß, hinten leuchtets rot" wurde ja schon bereits gesagt.

Also wie gesagt ich hätte bei den Mängeln auch keinen TÜV gegeben, alleine wegen der Handbremse und dem defekten Abblendlicht hätte kleines schon keinen tüv bekommen können, selbst wenn sachen wie UBB und Pedale usw. nicht dran gewesen wären.

achja die vorabdurchsicht für den tüv machen viele werkstätten gratis wenn du bei denen TÜV und AU machen lässt, die hätten die scheinwerfereinstellung auch getestet und handbremse kontrolliert. hat meine werkstatt jedenfalls gemacht. man sollte sich deswegen auch wirklich mal ne werstatt des vertrauens zulegen die zum auto passt. Also eingelassene Hebebühnen damit man auch mal auf die bühne kann wenn der wagen tiefer ist.

Musste mir auch ne neue werkstatt suchen für sowas weil bei meiner alten werkstatt kam ich nicht mehr klar mit 7cm bodenfreiheit. Aber die haben wegen do-it-yourself meinen weagen auch nur einmal im jahr oder so gesehen.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 44385 Geschrieben: 07.07.2004 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

korrekt matze!
bezüglich dem eintragen von sachen was ned legal ist, nun, mal ne ganz einfache erklärung:
legal=legal
und illigal = illigal
auch wenn dir ein sogennater prüfer sowas einträgt, ist es immer noch nicht legal! das ist nur eins nämlich rausgeschmissenes geld! ein prüfer , prüft den momenaten zustand und findet den für korrekt, ok, bekommst n papier und damit is es legal? da bist falsch gewickelt, jeder kontolbeamte kann es deswegen beanstanden! wenn du dir 30 cm lange metallspitzen an die stoßstange klebst, und die trägt dir jemand ein, du fährst damit wen über den haufen, nun weit was der staatsanwalt sagen wird? verantwortlich, ist der, der sie angebaut hat, und du bist dann der gelakmeierte! tüv hin, tüv her, fackt ist, entspricht nicht der stvzo, ales andere ist dann s... egal.!
andy

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 44405 Geschrieben: 07.07.2004 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So nach einiger Zeit bin ich nun mal wieder hier rein gekommen und muss sagen hut ab. Ja läster ruhig ab ich bin selber schuld blablabla.

Ich frage mich bei einigen Postern echt was bildet ihr euch eigentlich ein?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif? Meint ihr nur weil ihr Männer seit und was weiß ich seit ihr die besten. Nein euch passiert ja sowas nicht. Ihr seit die unverfehlbaren. WOW
Ich habe meinen TÜV und das sogar mit der Unterbodenbeleuchtung. Die ist sogar laut diesem TÜV erlaubt. Sauber angebracht, Einstiegshilfe ist erlaubt. Zwar gibts das nicht so in der Form schriftlich, aber es liegt an jedem TÜV selber. Zumal der vom anderen TÜV eh nichts in der Birne hatte. Der hat was gegen getunte Autos und dafür ist der Typ bekannt. Meine getönten Rückleuchten hat den gar nicht interessiert, tja die hätten ihn aber interessieren müssen da keine Katzenaugen dran sind, aber sonst laut dem TÜV wo ich war alles bestens. Und mich wegen so einem Scheiß durchfallen zu lassen ist lächerlich den das ganze zu beheben hat knapp 15 Min gedauert.
Meine Fußpedalen wurden vor 2 Jahren vom TÜV abgenommen mit ABE und diese habe ich nicht mehr. Der vom Tüv hat das alte Papier akzeptiert wo die drauf standen (wo die abgenommen wurden) und meinte auch die sind nicht erst seit einer Woche drin. Ausserdem kennt er diese Pedalen und die sind zulässig. Die blauen Standlichter sind noch von einem Treffen gewesen und ich habe lediglich vergessen die Kappen abzunehmen. Aber klar habe vergessen das ihr ja so korrekt seit. Ich habe keine illegale Dinge dran und denke ein bischen fair solltet ihr schon bleiben.Und was hier einige geschrieben haben ist untereste Schublade. Aber damit kann ich gut leben. Weiß an welche Leute ich mich hier halten muss die wenigstens nicht so unfair sind.
Aber mir ist es echt gesagt schnuppe was hier einige über mich posten. Finde es nur traurig so massiv gegen mich vorzugehen, den ich habe mir die Probleme bestimmt nicht mit Absicht gemacht. Naja denke war ganz gut eine weile mit wichtigeren Dingen beschäftigt gewesen zu sein, da kann ich mir wenigstens von einigen hier ein Bild machen.
So mancher von Euch hier würde mit seiner Karre nicht mal in die Nähe von einem TÜV Stempel kommen hier bei uns.
Und ich habe TÜV mit allem was am Auto dran ist. Und das ist wichtig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 44414 Geschrieben: 07.07.2004 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mensch Kleines. Schalt doch mal nen Gang runter! Mit deinem "Ihr-Männer-habt-was-gegen-Frauen-die-Ahnung-von-Autos-haben"-Gezicke kannst du einem ganz schön auf den Keks gehen psycho.gif . Klingt komisch, is aber so! lol.gif
Sag mir nicht, du hast mit defekter Handbremse TÜV gekriegt! Unterbodenbeleuchtung und dunkle Rückleuchten eingetragen? Na und? Trotzdem illegal! Wenn du an die richtigen Polizisten kommst, bist du trotzdem dran. Der TÜV-Prüfer eventuell auch. Aber da hast du ja nicht wirklich was von. Was meinst was los ist, wenn dir einer im Dunkeln hinten drauf fährt und behauptet er hätte deine Rücklichter nicht oder sehr spät gesehen? Glaubst du, dann zahlt irgendeine Versicherung deinen Schaden? Wohl kaum!
Die Unterbodenbeleuchtung ist eigentlich nur legal, wenn du die von Matze aufgeführten Auflagen beachtest.

Noch ein gut gemeinter Tip: Nimm nicht alles so persönlich! Es hat überhaupt nix mit dir zu tun. Bei JEDEM anderen mit dem gleichen Problem, wären die gleichen Antworten und Kommentare gekommen.
Also: Nicht böse sein! prost.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7235
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 44426 Geschrieben: 07.07.2004 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:


Noch ein gut gemeinter Tip: Nimm nicht alles so persönlich! Es hat überhaupt nix mit dir zu tun. Bei JEDEM anderen mit dem gleichen Problem, wären die gleichen Antworten und Kommentare gekommen.
Also: Nicht böse sein! prost.gif

Gruß Patrick


genauso ist es! Es ging nicht gegen Kleines! Es ging ums Prinzip! Einfach nur darum, da hätte jeder andere so posten können- wär das gleiche. Es hat doch keiner dich angemacht kleines??! Versteh deine Reaktion nicht. Wir wollten doch nur erläutern was da kommen kann ode rpassiert und Sache ist für jeden der mit UBB und Standlichtkappen zum TÜV z.b. fährt. Also motz.gif nich so.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.109 Sekunden

Wir hatten 423058831 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002