Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 125
Insgesamt: 127 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Günstiger Händler für LMM Bosch 0 986 280 140, 0 280 213 024

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722273 Geschrieben: 04.05.2015 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Ja, ich fahre die Vmax EVO 280.
Bin auch gespannt biggrin.gif


Die ersten Kilometer (>200km) sind problemlos absolviert. Dabei habe ich alle Fahrsituationen probiert: Stadtverkehr, Landstraßentempo und Fuß in der Ölwanne. biggrin.gif

Kein Fehler, kein Murren und kein Verschlucken.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 722278 Geschrieben: 04.05.2015 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Boehser Cali,

meinste den LMM aus diesem LINK
http://www.expressauto24.net/LuftmassenmesserOpel-0280213024 ?

Ja bitte teste den mal weiter und halte uns auf dem Laufenden. Vielleicht ist das die Alternative. Wer weiß wie viele die wohl davon noch haben.

Der Preis ist akzeptabel: "Alter Preis 1.139,00 € aktueller Preis: 95,00 € MwSt. und Versand inklusive".

@ conceptracer : Hast Du auch den Gleichen, wie hier aus dem Link und schon mal getestet?

Finde ich sehr interessant und für 95 Euro würde ich mir auch einen weg legen, wenn der wirklich funktioniert. zwinkern.gif

Danke und Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J0hn
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-79843
Auto: Opel Calibra 4x4 C20LET
Beitrag: 722282 Geschrieben: 04.05.2015 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja Boehser Cali meint den.
Hab jetzt auch einen geordert und werde das Ding dann mal mitm Tech1 überprüfen.

Im ebay gibt es noch einen LMM für denn VR6, ebenso aus Spanien und die haben bereits gut 80 Stück davon verkauft. Demnach dürften die Dinger ihren Job tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 722322 Geschrieben: 06.05.2015 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja Manni hab auch den aus dem Link von expressauto.
liegt aber noch verpackt im Lager.Das Problem damals kam bei mir von der Spritpumpe.
Aber schön zu hören das der scheinbar funktioniert,dann hab ich noch einen neuen liegen für den Fall der Fälle.



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
J0hn
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-79843
Auto: Opel Calibra 4x4 C20LET
Beitrag: 722369 Geschrieben: 08.05.2015 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Heute Post gekriegt und der von Express Auto funktioniert. Stellt sich nur die Frage, wie lange das Teil hebt und was das Tech dazu sagt. Der LMM hat irgend einen Sensor, anstatt des Drahts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 722381 Geschrieben: 08.05.2015 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

@ Boehser Cali, conceptracer, JOhn

haltet uns bitte mit Euren Erfahrungen über den Express Auto LMM auf den Laufenden top.gif

Danke ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 722547 Geschrieben: 15.05.2015 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir läuft der China Nachbau Scheiß nicht! Ruckeln und Verschlucken bei Vollast, läuft so wie ein Garantiert kaputter original LMM ja.gif Aber wenn man sich die Verarbeitung von dem Ding so anschaut ist das eigentlich klar das dies nix sein kann hammer.gif naja China Shice halt LOL.gif war ein Versuch Wert, aber mir kommt dann nur noch Original ins Auto top.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 722551 Geschrieben: 15.05.2015 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Preis vom original Bosch LMM würde ich jeden empfehlen auf freiprogrammierbares Steuergerät umzubauen. Die VR6 Fahrer fahren zum großen Teil freiprog.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 722568 Geschrieben: 15.05.2015 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@GimiG Hast du genau den gemeint den Boehser Cali verbaut hat (expressauto)?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 722569 Geschrieben: 15.05.2015 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ist der von ExpressAuto...Auto läuft im stand ohne mkl, sägt nur leicht...Geht aber richtig los sobald er last bekommt flop.gif ich meine mal realistisch gesehen:alter Preis 1k € neuer Preis 99€ ? Spätestens da hätte mir mein nornaler Verstand sagen sollen "Lass es" biggrin.gif naja versuch macht klug...

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J0hn
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-79843
Auto: Opel Calibra 4x4 C20LET
Beitrag: 722576 Geschrieben: 16.05.2015 - 03:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir läuft das express Ding im Stand, beim leichtem beschleunigen bei ca. 0 bar und Vollgas ist der LMM ja sowieso aus. Also scheint soweit Ok zu sein.
Was ich nicht weg kriege, ist ein regelmässig auftauchendes stottern beim Geschwindigkeit halten im Unterdruck Bereich, wenn ich z.B. gemütlich durch die Stadt fahren will. Man könnte meinen, da ist irgendwo ein Wackelkontakt... Dies passiert mir aber auch mit 2 gebrauchten Vr6 LMM, jene zumindest im Tech vernünftige Werte anzeigen.

Entweder alle LMM haben einen ab, oder irgendwo kriecht ein Wurm rum. Hab auch schon Lambda, Temp Sensoren, DK Poti usw. rumgetauscht... Hab Po3, LMM etc. ist dicht, genug Sprit kommt, Zündkabel i.O. STg Masse direkt an Batt, recht neue F6DTC Zündkerzen, Lima i.O. Stecker und Kontakte i.O. ...
Weiß jmd. vielleicht eine weitere mögliche Ursache für Stottern im Teillast Bereich ausser LMM? Noch hab ich die Hoffnung nicht verloren, daß es eine andere Ursache hat.

Muss naher definitiv mal den express LMM mit dem Tech beim Kollegen testen und weiter den Übeltäter fürs Stottern einkreisen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J0hn
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-79843
Auto: Opel Calibra 4x4 C20LET
Beitrag: 722622 Geschrieben: 17.05.2015 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Supi vorhin Serien Software ins STG reingehaun, nicht das die PO3 zu dämlich ist und BAMM FC 13. Gestern noch den ganze Stg Kabelbaum zerpflückt, alle relevanten Kabel scheinen i.O., Lambda letzte Woche wegen zu fetten Tech Werten getauscht und schlussendlich ist der spanische LMM wohl i.o. Denn auch noch messen da Kolleg mit dem Tech heut wider keine Zeit und Lust hatte. Wer schenkt mir ein Tech?
Kurz um meine "Hure" hat sich natürlich wider was neues einfallen lassen: wahrscheinlich schlechte Masse am Turboknie oder doch eins der Lambdakabel hinüber.

@GimiG
Check mal lieber deine Zündkabel und Zündkerzen. Meines Wissens nach fährt ein LET bei Volllast nur nach Kennfeld. Bei mir gab es mit der Po3 mit 1bar dd keine Probleme bei Volllast. Es sei denn du hast Serien Chips. Jene haben bei mir grad eben auch einen heftigen Ruck mit FC13 ergeben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 722624 Geschrieben: 17.05.2015 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahre auch die PO3...

Das meine Zündkerzen und Kabel Top sind weis ich (nennt sich Autopflege und Wartung zwinkern.gif ) Ich baue nen Original Bosch Lmm von nem kumpel ins Auto und Er läuft wie er soll, ich baue den China Shice rein und nur kagge, im Stand sägen und sobalt er Last bekommt also nicht nur bei Volllast stottert er sich dank falscher Werte einen zurecht...Aber das die Dinger nix taugen sieht man schon an der Verarbeitung...Wie gesagt flop.gif vll saß auch bei meinem nen anderer Chinese am Band...Oder es sind verschiedene nur optisch gleich was weis ich

Habe mir einen Originalen besorgt...Wenn also wer das China ding haben möchte der kann sich gerne per PN melden LOL.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J0hn
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-79843
Auto: Opel Calibra 4x4 C20LET
Beitrag: 722635 Geschrieben: 18.05.2015 - 01:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@GimiG
Ok war mit den Zündkabeln nur ein Gedanke, da es bei mir bei Volllast keine Probleme gab. Beim China ding ist vielleicht eine Streuung drin. Im Stand läuft das Ding bei mir aber im Teillastbereich ruckelts, jedoch nicht kontinuierlich sondern so im 10sec Tackt als währ irgendwo ein Wackler. Hab dehnen ne mail geschickt und das Ding geht zurück. Lass es doch auch nicht auf dir beruhen und schicks zurück.
Haste für VR6 LMM eine bestimmte Bezugsquelle? Hab einen gebrauchten aus der Bucht, aber der tut ebenso wenig...
Brauche LMM "G"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 722670 Geschrieben: 18.05.2015 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja klar geht der zurück nach Spanien, sollen die sich anne Backe nageln oder sonstwas damit machen, gerade die Email verfasst das er zurück kommt top.gif Habe keine "Bezugsquelle", einfach nen BOSCH gekauft, aber Opel und kein VW vr6...

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 422917343 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002