Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 113
Insgesamt: 113 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Getriebe rasselt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 81304 Geschrieben: 20.03.2005 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mache mir Sorgen um mein Getriebe seit heute Morgen rasselt es heul.gif Ich hoffe,das ich es durch Getriebe Öl wieder hin bekomme.
Was meint Ihr dazu mfg. Tinka wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 81307 Geschrieben: 20.03.2005 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,also getriebeöl brauchste nur dann(normalerweise)wenn bei dir am getriebe starker verlust zu sehen ist,denn im getriebe selbst das öl kann niergens hin wenn alles dicht ist...da gibts sogut wie kein verbrauch im laufe eines autolebens.Lässt es sich denn normal schalten?? wave.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 81339 Geschrieben: 20.03.2005 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turboblitz hat folgendes geschrieben:
hi,also getriebeöl brauchste nur dann(normalerweise)wenn bei dir am getriebe starker verlust zu sehen ist,denn im getriebe selbst das öl kann niergens hin wenn alles dicht ist...da gibts sogut wie kein verbrauch im laufe eines autolebens.Lässt es sich denn normal schalten?? wave.gif

Er fährt normal schaltet normal.Nur das Gereusch ist nervig.Hatte Ihn auf 120 Kmh ohne Probleme.Kann dass vonn dem Wechsel der Ölwannendichtung kommen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 81342 Geschrieben: 20.03.2005 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hebe mal mit dem Fuss das Kupplungspedal etwas hoch und/oder trette es voll durch, ist das Geräusch dann weg oder wird wenige?
wenn ja, dann liegt es am Aurücklager.
diesen kann man wechseln.

Was fürnen Motor hast du?

denn bei F16 F20Getrieben (115PS und 150PS) kann man es noch relativ kosten günstig machen, da das Getriebe nicht runter muss.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 81343 Geschrieben: 20.03.2005 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
also von dem Wechsel der Wannendichtung kommt das nicht weil hat nichts mit dem Getriebe zu tun, es sei denn Du hast den Wagenheber unter den Deckel vom Getriebe
gepackt.
Ist das Geräusch in jedem Gang?
Ist Dein Getriebe da wo die Antriebe reingehen trocken oder ölt er da?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 81376 Geschrieben: 20.03.2005 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Hi,
also von dem Wechsel der Wannendichtung kommt das nicht weil hat nichts mit dem Getriebe zu tun, es sei denn Du hast den Wagenheber unter den Deckel vom Getriebe
gepackt.
Ist das Geräusch in jedem Gang?
Ist Dein Getriebe da wo die Antriebe reingehen trocken oder ölt er da?

Das Gereusch ist im Standgas am lautesten un wird leiser ,wenn ich hochschalte je schneller ich werde um so leiser wird das Gereusch.Seltsam icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 81409 Geschrieben: 21.03.2005 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann is es das ausrücklager denk ich oder was an der kuplung is bei nem kumpel auch und komischer weise auch seit diesem we

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 81412 Geschrieben: 21.03.2005 - 02:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tippe auch auf Ausrücklager laecheln.gif

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 81453 Geschrieben: 21.03.2005 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach der Möglichkeit mit dem Ausrücklager wären da noch 3 andere zu nennen:
- Torsionsdämpfer der Kupplungsscheibe schwergängig (Scheibe wechseln)
- Nietverbindungen der Kupplung locker (Kupplung wechseln)
- Unwucht der Kupplung zu groß (Kupplung und Scheibe wechseln)
Da dies aber Sachen sind die man nicht einfach mal so wechselt, weil sie ja nichts kosten würde ich Dir raten mal in eine Werkstatt zu fahren um zu mindest die genaue Ursache zu finden. Reparieren kann man dann ja immer noch selber. Nichts ist schlimmer als wenn man ein Haufen Geld und Arbeit investiert hat und dann isses doch was anderes.
Ich hoffe ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen und wünsche viel Glück daß es "nur" das Ausrücklager ist!
Mfg Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 81541 Geschrieben: 21.03.2005 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe mal eben ein neues Getriebe eingebaut mad2.gif Und die Servopumpe ausgetauscht motz.gif und wenn jetzt was kaputt geht kaufe ich mir einen Japaner ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 81546 Geschrieben: 21.03.2005 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem japaner ist es auch nicht getan.

Beim Honda meines Bruders rasselt das getriebe auch. Ich glaube der Honda bekommt auch die ganzen Opelkrankheiten weil der so oft mit meinem Cali rumhängt... lol.gif

mfg Chris

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 81550 Geschrieben: 21.03.2005 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kommt davon,weil die im Dunkeln immer alleine stehen.Wer weis was die alles machen vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 422997118 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002