Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 116
Insgesamt: 120 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Riemenscheibe lösen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Desructor
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 19


Beitrag: 80474 Geschrieben: 17.03.2005 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bekomme beim besten willen nicht die Riemenscheibe von der Nockenwelle ab.

Jetzt wollte ich beides abmachen, also Riemenscheibe und Zahnrad vom Zahnriemen. ich bekomme aber die 17 Schraube nicht auf.

Hab ich irgendwo einen Punkt wo ich gegenhalten kann?

P.S. hab keine Bühne.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 80492 Geschrieben: 17.03.2005 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was für ein Motor ist den das?
Beim NE kannst Du die Nockenwelle zwischen Einlaßnocken und Lagerstelle des 3.Zylinders ( da ist eine abgeflachte Stelle dafür ) mit einem Maulschlüssel gegenhalten.
Beim 16V weiß ich es nicht genau aber dürfte ähnlich sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desructor
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 19


Beitrag: 80496 Geschrieben: 17.03.2005 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach ich Depp psycho.gif !

Isn NE (Überschrift)

Ich meinte Kurbelwelle! Da bekomm ich die Riemenscheibe nicht ab!

hrrrr ist heut eindeutig der falsche Tag für mich hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 80507 Geschrieben: 17.03.2005 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du die Riemenscheibe mit den 4 Imbus oder nur mit der einen Schraube in der Mitte? Wenn letzteres der Fall sein soll, mit Kriechöl oder ähnlichen einsprühen und dann 1.Gang rein Bremse treten und versuchen zu lösen- geht aber meistens nicht (habe das vorgestern erst bei einem Kadett probiert) mad2.gif
Da hilft meistens nur noch ein Preßluftschrauber!
Trotzdem viel Glück!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desructor
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 19


Beitrag: 80516 Geschrieben: 17.03.2005 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beides biggrin.gif

Habe die 4 Schräubchen raus und bekomme die Scheibe nicht ab, also wollte ihc jetzt versuchen die große Schraube zu lösen aber pustkuchen. Außer heißer luft kommt nix.

Ich hab den Deckel von der Kupplung abgemacht in der Hoffnung ich kann irgendwie mit nem Schraubenzieher in das Schwungrad komme um gegen zu halten aber auch Pustkuchen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 80524 Geschrieben: 17.03.2005 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn Du die 4 imbus schon draußen hast müßte die abgehen - die sitz wahrscheinlich bloß ein bißchen fest. Versuch mal abzuhebeln oder mit einem Hammer und Holzkeil abzuschlagen. Die in der Mitte muß bei dieser Scheibe nicht ab soviel ich ich erinnern kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 80526 Geschrieben: 17.03.2005 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wave.gif

Hii Dein Problem kenne ich.
1:Solltes du eine Riemenscheibe mit vier Imbus oder Torx haben, dann versuche diese zu lösen.
2:Danach baue Dir eine Eine Hilfe in Form eines Langeisens und bohre zwei Löcher in deren Abstand wie auf dem Aufnahmeträger der Scheibe.
3:Danach baue diese an und senke den Cali samt Eisen auf den Asphalt ab bis die Stangen den Boden berührt und fest verankert ist.Versuche das Eisen ein bioßchen schräg im Boden zu verankern
4: Mit einer alten Ratsche plus Verlängerung eines Rohres sollte diese dann mit roher Gewalt aufgehen.Versuche aber den Weg der Ratschenverlängerung zur Nuß, 17er glaube ich, so kurz wie möglich aus dem Kotflügelkasten zu halten.
5:Nehme auf jeden Fall 4 neue Schrauben für die Scheibe und die Schraube für den Aufnahmekopf.

Ich war dabei mit meinem Kumpel drangehangen weil diese sau schwer auf ging
Nicht verzweifel die geht auf!!!!!!!!!!!!!
Beim Zumachen einen Drehmomenmt von 130 NM anwenden und dach 40-50 Grad weiterdrehen.Fertig

Nun viel Glück
BadMike

respekt.gif

Mein Motto: "Gibt's nicht, gibt's nicht!!!!!!!

edit: Vorsicht beim Abmachen die Scheibe wegen dem OT-Punkt markieren.
Ich vergaß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desructor
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 19


Beitrag: 80780 Geschrieben: 18.03.2005 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ALso ich hab es mit Schweiß und Blut hinbekommen ohne die 17 zu lösen. Habe die Scheibe mit Heißluftfön warmgemacht und immer auf die auflagefläche gehauen, bis sie dann nach 1 h abging!


THX


Gruß Desructor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.036 Sekunden

Wir hatten 422968733 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002