Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 111
Insgesamt: 111 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fragen zur Klima (Motorumbau)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 728858 Geschrieben: 09.01.2016 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, und zwar bin ich gerade dabei meinem c25xe auszubauen und den mv6 einzubauen.
Habe bei beiden Autos eine Klimaanlage, wie wohl zu erwarten ohne funktion, irgendwo undicht biggrin.gif

Da ich die Klima dann beim MV6 eh nicht brauche, Komm gut ohne aus biggrin.gif

Kann ich den Klimakompressor und die Klimaleitungen ohne Bedenken ausbauen ?
Dann brauche ich ja theoretisch einen kürzeren Keilriemen, gibt es da Speziell welche ?

Und funktioniert das überhaupt so ,,leicht,, ?


So Hoffe das waren alle Fragen biggrin.gif

Hoffe mir kann jemand helfen. laecheln.gif

Danke.
MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 729181 Geschrieben: 18.01.2016 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, kann mir keiner helfen.. ? traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 729270 Geschrieben: 21.01.2016 - 02:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich kann mir kaum vorstellen, dass die großen Motoren in Auto's ohne "Luxus" eingebaut worden sind, daher nehme ich mal an, das es wohl immer so vorgesehen war einen Kompressor zu verbauen. Alternativ habe ich aber schon mal gesehen, dass ein Hilfsträger mit Umlenkrolle verbaut wurde, um Gewicht zu sparen bzw. den Kompressor zu ersetzen. Ob es ohne diese Konstruktion machbar ist, nur mit einem kürzeren Riemen, kann ich dir nicht sagen. Beim Vierzylinder gab es deswegen häufiger Probleme, weil dann ein Motorhalter im Weg war.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 729282 Geschrieben: 21.01.2016 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fredy67 hat folgendes geschrieben:
Beim Vierzylinder gab es deswegen häufiger Probleme, weil dann ein Motorhalter im Weg war.


wenn man nicht in der lage ist den entsprechenden motorhalter zu verbauen glaub ich das gern hammer.gif

zum thema: es gab den v6 im calibra ohne klima. nur sind die entsprechenden originalen motorhalter extrem selten geworden. wenn ich es richtig in erinnerung habe, dann gab es mal irgendwelche nachbauten gruebeln.gif jedenfalls wäre das die einzig vernünftige alternative zum "pfuschen" mit falschen motorhaltern.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisCB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2011
Alter: 42
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-03050
Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE
Beitrag: 729285 Geschrieben: 21.01.2016 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du brauchst nur ne zusätzliche umlenkrolle und nen kürzeren flachriemen ,dann kannste den Kompressor rausbauen, die teile Nummern habe ich leider nicht im Kopf glaube der Riemen war was mit pk 1965... Bei der Rolle aber kein Plan, ich hab das bei mir so verbaut und läuft.vllt schaffe ich es am we zu mir nach Hause da hab ich die Teilenummer,

PS baue dir die klimaleitungen sorgfältig aus ,falls du sie nochmal brauchen solltest, ich will wieder auf Klima zurückbauen und stehe jetzt ohne da -.-

_________________
Kids in the Back Seat may cause Accidents, Accidents in the Back Seat may cause Kids, So,......No Back Seat= NO ACCIDENTS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 729352 Geschrieben: 25.01.2016 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ja das wäre sau mäßig nett, wenn du mir die teilenummern hättest...

meine Klima ist oder war eh irgendwo undicht...


dann brauche ich quasi nur den riemen und die umlenkrolle ?
und kann meine alten motorhalter alle noch benutzen?

hab ich das soweit richtig verstanden biggrin.gif ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisCB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2011
Alter: 42
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-03050
Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE
Beitrag: 729379 Geschrieben: 26.01.2016 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=720384

Erinner mich Grade daran das wir das schonmal hatten :-)steht alles was du brauchst und ja du brauchst nur die Rolle und den Riemen es läuft knapp am Halter vorbei aber funktioniert ,ca 1cm Luft hat man zu Halter ,fahre sei 20tkm so.
Mfg Chris

_________________
Kids in the Back Seat may cause Accidents, Accidents in the Back Seat may cause Kids, So,......No Back Seat= NO ACCIDENTS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 422786482 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002