Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 105
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie Leerlaufdrehsteller einfach ausbauen beim 16V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644493 Geschrieben: 29.04.2012 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo wer kann mir mal kurz helfen meine cali geht nun fast bei jedem Kuppeln aus. Tippe ernsthaft auf den Drehsteller. Aber wie komme ich dann am schnellst mal ran bzw. Wie kann ich ihn ausbauen, gefunden habe ich ihn ja nun schon. Besser von oben oder von unten? danke

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


callifreak8854321
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 70

Wohnort: D-19386
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV, Vectra B Caravan X18XE1, Calibra DTM Edition 0156 - X20XEV
Beitrag: 644500 Geschrieben: 29.04.2012 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meinst du jetzt den drosselklappenpoti oder den leerlaufregler?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644502 Geschrieben: 29.04.2012 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich meinte wie geschrieben den Leerlaufregler, raus habe ich ihn jetz..... nach langem hin und her.... Lichtmaschine gelöst und und und.... und nun besser gleich nen neuen oder das übel reinigen und wieder reinprimeln....er bewegt sich aber ist ganz schön verdreckt... der Motor ist mir beim Kuppeln ständig ausgegangen... er hat in den letzten Jahren auch viel gestanden. wer hat denn eine Idee!! Oder ist es was anderes??? Danke

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
callifreak8854321
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 70

Wohnort: D-19386
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV, Vectra B Caravan X18XE1, Calibra DTM Edition 0156 - X20XEV
Beitrag: 644507 Geschrieben: 29.04.2012 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das hatte ich damals auch. war bei mir die lima. aber erstmal leerlaufregler säubern und dann probieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 644508 Geschrieben: 29.04.2012 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tipp: Bau ihn anders ein. Einfach die Schläuche switchen. Dann sitzt er wesentlich weiter oben und man kommt viel besser wieder ran. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644514 Geschrieben: 29.04.2012 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JA das mit anders einbauen hatte ich auch schon überlegt, aber die Kabel sind so blöd verlegt und eh schon so eng und geknickt verbaut.

Und was meinst du mit Lima was hat die mit dem Ausgehen zu tun??

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
callifreak8854321
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 70

Wohnort: D-19386
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV, Vectra B Caravan X18XE1, Calibra DTM Edition 0156 - X20XEV
Beitrag: 644518 Geschrieben: 29.04.2012 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meine hatte nicht genügend saft geliefert und somit wars das dann auch mit weiter fahren aber wenn der wagen anspringt ists warscheinlich der regler.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644526 Geschrieben: 29.04.2012 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh ich mal von aus das es die Lima nicht ist!!! bin nur hin und her gerissen ob ich gleich nen neuen bestelle bei Ebay da ich nicht weiß in wie weit die funktion eingeschrängt ist durch den dreck... denn er bewegt sich eigentlich ja... also was tun??? und dann diese Fummelei da unten drin!!!zumal er im stand ganz gut läuft wenn er an bleibt aber wenn man kuppelt geht er jetzt fast immer aus.

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
callifreak8854321
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 70

Wohnort: D-19386
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV, Vectra B Caravan X18XE1, Calibra DTM Edition 0156 - X20XEV
Beitrag: 644531 Geschrieben: 29.04.2012 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eine dose bremsenreiniger durch da und wieder rein damit. neu wird auch irgendwann alt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644532 Geschrieben: 29.04.2012 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ob das immer das ware ist!!! dachte mir könnte vieleicht auch mal einer nen Tipp geben der damit auch schon probleme hatte!!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 644534 Geschrieben: 29.04.2012 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

callifreak8854321 hat folgendes geschrieben:
eine dose bremsenreiniger durch da und wieder rein damit. neu wird auch irgendwann alt


Genau und den Rost einfach überpinseln... Auto wird ja auch nicht jünger wa? wand.gif hammer.gif

Das mit dem Leerlaufregler ist eine Krankheit! Besorg dir einen neuen dann haste Ruhe damit. Sollte dann mehrere jahre halten. Das mit dem Bremsenreiniger ist ne kurzzeitlösung... auf dauer bringt das nichts
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 644536 Geschrieben: 29.04.2012 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist doch mal ein wort... wobei ich der Meinung bin daß das teil nicht rosten kann. hoffe nur das es wirklich an dem Teil liegt und nicht andere Gründe hat.

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 422240796 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002