Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 95
Insgesamt: 95 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Drehmomentstütze V6 Umfrage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
Umfrage

Soll die Drehmomentstütze nachgefertigt werden?
ja, unbedingt
37%
 37%  [ 18 ]
kommt auf den Preis an
50%
 50%  [ 24 ]
nein
12%
 12%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 48

AutorNachricht
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 626753 Geschrieben: 09.12.2011 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einstellbar fände ich genial ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 626763 Geschrieben: 09.12.2011 - 06:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Uii...fein, einstellbar zwinkern.gif das ist doch auch mal gut...kann man druck oder zug frei wählen, je nach zustand der Motorlager usw. ...

Bestimmt ne gute sache für die V6 fahrer...hab näml. noch keinen V6 mit einer Drehmomentstütze gesehen, die keine gerissenen Gummibuchsen hatte...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626773 Geschrieben: 09.12.2011 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm.. kann man die nicht selber bauen?

2 Gelenkköpfe bekommt man z.B. bei norelem bestellt, ne Gewindestange und passende Muttern gibts bei OBI...

Nur zum Verständnis, falls das bissl komisch rüber kommt:
as ist ne ernstgemeinte Überlegung, will mich hier in keinster Weise lächerlich drüber machen! Lese den Thread sehr interessiert mit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Themenstarter
Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 626774 Geschrieben: 09.12.2011 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

generation_v6 hat folgendes geschrieben:
Hmm.. kann man die nicht selber bauen?

2 Gelenkköpfe bekommt man z.B. bei norelem bestellt, ne Gewindestange und passende Muttern gibts bei OBI...

Nur zum Verständnis, falls das bissl komisch rüber kommt:
as ist ne ernstgemeinte Überlegung, will mich hier in keinster Weise lächerlich drüber machen! Lese den Thread sehr interessiert mit!
Allerdings mußt du noch Teile drehen lassen, um die Gelenkköpfe axial fixiert in die Halter zu kriegen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626805 Geschrieben: 09.12.2011 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mag sein, ideal wäre ne Welle mit 2 Nuten, welche man durch den Gelenkkopf und dem Loch für den entsprechenden Halter steckt, danach mit 2 Sicherungsringen gesperrt und fertig.

Zum probieren würd ichs aber einfach mit nem Stück Gewindestange und selbstsichernden Muttern probieren. zwinkern.gif Man müsste es halt wirklich mal ausprobieren, so wären man mit dem Material sicher unter 20,- € und Gema wird für die Schubstange dann auch sicher 99,-€ verlangen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Themenstarter
Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 626815 Geschrieben: 09.12.2011 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du es so machst, dann erschreck dich nicht. ja.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 626882 Geschrieben: 10.12.2011 - 03:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wird dir die Plomben aus den Zähnen schütteln!

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626893 Geschrieben: 10.12.2011 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay... auch wenn ich keine Plomben habe, will ichs dann mal lieber nicht riskieren... zwinkern.gif

Könnte mir zufällig jemand ein paar Daten zur originalen Drehmomentstütze zukommen lassen? (Maße, wirkende Kräfte, etc.?)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 626899 Geschrieben: 10.12.2011 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das besondere an der Stütze ist ja eigentlich die Langloch Seite in der sich der Motor ca nen cm frei bewegen kann, und dann wird er erst gedämpft. Komplett fest kommen sehr viele Vibrationen in den Innenraum durch

Normal ist die wichtige Seite die dämpft noch gut und oft nur die unwichtige Seite rissig.

Wenn man die runde zb mit Sika klebt kann man meist schon wieder ne Weile gut fahren

Da sieht man schöne Bilder

http://www.ebay.de/itm/komplette-Drehmomentstutze-Calibra-Vectra-Astra-V6-OPEL-/250935824645 (Werbung)

Man kann auch 2 Stücke Gummi zurecht schneiden ca 1 cm stark von der Form her wie 2 große Beilagscheiben und oben und unten ober den runden Teil klemmen damit die Drehmomentstütze da nicht nach oben und unten arbeiten kann. Das hilft auch

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 628145 Geschrieben: 19.12.2011 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenns die irklich mal neu geben sollte dann bin ich dabei!!!!!! Dann bitte mail an: mail@witenius.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 423565672 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002