Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 111
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turbo Projekt 400-500PS, brauche infos, tipps etc.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 621572 Geschrieben: 27.10.2011 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Auch ich bin kein Fan von Chips von der Stange. Sei es für den LET oder für meinen XE. Jeder Motor wurde anders eingefahren und behandelt und wenn man gewisse Dinge verbaut, kommt man u eine Einzelabstimmung nicht herum. Ich hab meinen XE auch auf einem Prüfstand auf die Einzelnen Komponenten und umbauten abstimmen lassen. Es kostet halt mehr wie ne fertige Abstimmung, aber dafür ist das Steuergerät für MEINEN Motor abgestimmt und Optimiert worden.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 621596 Geschrieben: 27.10.2011 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum fangt ihr hier an dermaßen zu diskutieren biggrin.gif
Wenn ich schon die Überschrift lese und dann den ersten Post vom Threadstarter.
Nich böse sein, aber 400 - 500 PS?
Da liegen Welten zwischen, das zu realisieren.
Das in einen Satz zu packen, da kann man gleich fragen "Ich will so zwischen 500 und 750 PS, was muß ich machen.
So unnütze Diskusionen kann man schon im Keim ersticken, wenn man denjenigen fragt wieviel Geld er zur Verfügung hat, wenns bei 5000 € schon hackt, empfiehlt man ihm kurz und knapp einen bekannten und vernünftigen Tuner, sagt ihm daß er dann bei ca. 350 PS landen wird, wenn ers richtig macht und dann ist gut.
Alles ist haltbar und gut ist.
Wie kann man davon ausgehen, dass ein 2 L Turbo mit 400 - 500 PS noch Alltagstauglich ist, vom in den Urlaub fahren ganz zu schweigen?

Ist für mich von vorn herein ein Thread von jemandem der von viel träumt, aber mehr auch nicht.
Finde ich im Endeffekt auch nicht schlimm, hätte auch gern mehr Leistung im Cali, aber bleibt doch mal realistisch Leute zwinkern.gif

Wenn man n 400 PS Motor aufbaut und selbst nicht viel Ahnung habe lasse ich jemanden ran ders professionell macht, alles andere ist Geld rauswerfen.
Und am Ende bleibt ein teurer Haufen Schrott, der bei 7500 Umdrehung die Kolben durch die Haube schickt.

@Threadstarter

Nimms mir nicht übel, solltest du viel Geld über haben ( ab 10 000 € aufwärts) geht schon was, aber ansonsten zieh ihn auf 350 Pferde mit gescheitem VG und nem rundum verstärktem Block mit allem was dazu gehört und du hast mehr Freude dran zwinkern.gif
Selbst da wirst du Geldmäßig schon genug lassen, wahrscheinlich mehr als du gedacht hast zwinkern.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 621623 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also du hast natürlich gewissermaßen Recht...aber man muss auch beachten, dass zwischen 350 und 400 PS gar nicht so viel Unterschied ist. Auch für 450PS ist nicht viel zu ändern. Mein Motor ist ja auf der ersten Seite beschrieben. Der lief bei mir an der Kotzgrenze vom K16, sprich 320-330PS. Was verbaut ist, braucht man eh für Phase4. Der Motor ansich lief mit ein paar Änderungen (Nockenwellen, Einspritzdüsen, größerer Lader, verstärktem Kopf und Einzelabstimmung) schon vorher bei Gema selbst mit 470PS und in beiden Fällen ohne Probleme, weil von Anfang an richtig gemacht. 400PS sind da also auf alle Fälle realistisch und auch haltbar...man fährt die Leistung eh kaum aus.

Ich würde mir aber, bevor ich so viel Geld in so nen Auto puste, klar machen, dass mehr als die Hälfte sofort weg ist. Man steckt 30000 rein, beim Verkauf der Karre kriegt man kaum mehr als 10. Für das Geld würde ich also 1000mal eher nen RS4 holen, den noch aufpusten und man hat n Auto, was schneller und auch in allen anderen bereichen überlegen ist und auch seinen Wert hält.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 621624 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Kumpel von mir wo ex LET Fahrer ist,hat auch ein RS4.Die sind bei uns nicht mehr viel Wert,und bei den Dinger geht auch ständig was kaputt,und ist alles Teurer als beim Calibra.Da der RS4 im 2000 auf dem Markt kam,wollen wir jetzt nicht streiten das er besser ist als der LET wo 1992 auf dem Markt kam.


Alle kochen nur mit Wasser.Ich würde ein Ph4 Calibra jederzeit bevorzugen.Die Überraschung auf der Strasse ist viel höher.

Mein Ph4 Calibra damals war ein 380ps RS4 überlegen auf der Autobahn,der 420ps RS4 geht noch beschiessener,einen V8 420Ps M3 fährt man auch davon....

Ich weiss das weil hab mit solchen Autos nicht nur 1 oder 2 mal getestet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 621625 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also für 400 PS muss man das Sparschwein echt auf Magersucht einstellen, denn sowas ist nun wirklich nicht Billig.
Ich bin grad auch mitten drin im Umbau.
Allerdings wieso gleich wieder jeder zum K29 rät ist mir schleierhaft.
Ich selber fahre dann nen K26/26.
So haben es Frank Schwettmann von GEMA-Motorsport und ich jedenfalls geplant.


Ach und Nutz manche Leute wollen lieber nen Calibra mit richtig Leistung fahren anstatt so nen ollen RS4.
Mag ja sein das er dem Calibra überlegen ist aber lass an dem Motor mal was sein, da biste nen Vermögen los.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 621626 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Nutz ist ja VAG Fahrzeuge begeistert,er hasst ja Opel,für Ihm ist sogar ein Dacia besser...schaut doch nur seine Beiträge an hammer.gif hammer.gif

Ein Auto mit Leistung kostet Geld,da spielts keine Rolle was es für eine Marke ist.

Für alle Ph4 Fahrer:wartet ob Klassen den neuen Gusskrümmer macht mit V-Band,ich empfehle jedem ein GT28 oder ein GT30,die K26/K29,oder NG lader etc,das ist alles nur von kurze Dauer.

Die Dinger heulen meisten schon beim Einbau,und halten maximal 10tkm,wenn überhaupt.
Der original Gusskrümmer ist auf Dauer nicht für Leistungen über 300ps geeignet.

In der Schweiz ist ein gut erhaltener RS4 kaum mehr wie 15T -20T Euro wert....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 621627 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer 30000€ in nen 3000€-Auto stecken kann, der kann auch alle 5Jahre mal 5000€ in nen 25000€-RS4 stecken. So oft geht bei den verstärkten BiTurbos auch nix kaputt. Sascha fährt seinen auch seit 50tkm ohne einen einzigen Mangel bis auf einen abgerutschten Schlauch. Irgendwann sind mal die Turos oder die Krümmer hin.

Und schneller ist nen 400ps-cali allerhöchstens auf der Geraden. Bekannter hat nen RS4 mit Chinaladern und 550ps...das Ding fährt jedem davon, auch nem auf 700PS gemachten E63AMG. Und dennoch is das Ding voll alltagstauglich, steigt mittlerweile schon wieder im Wert und hat Luxus im Überfluss in top Qualität.

Außerdem habe ich geschrieben, dass ICH es mittlerweile so machen würde, dennes ist fürs gleiche Geld ne andere Welt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 621628 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim RS4 is es halt leichter die Power nochma auf die Straße zu kriegen. Hab ja bei Klasen 3 auf der Rolle gesehen das ware schon nett wenn so nen Teil 700ps drückt.

Ich kenn auch einige c20let Fahrer die sogar mit Serienkolben 400ps fahren und einfach nur die Verdichtung weiter reduziert haben. Das halten viele zwar für Knuff aber es geht. Der Vampirgolf fährt sogar mit na Verdichtungsreduzierung im 1.8er T momentan unter 10 Sekunden auf der 1/4 Meile mit S2 oder RS2 Kolben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 621629 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab gerade die Preise angeschaut.Man bekommt sogar schon für unter 10T ein RS4.Wo ist da der Werterhalt?

Solang man das eigene Auto fährt ist es das beste und es geht nie was kaputt. ja.gif LOL.gif


Es gibt momentan 3 LET,s Calibras,alle kosten mehr wie 10t Franken.

Wenn ich Geld in überfluss hätte,würde ich mir einen Lotus Omega göhnen.Das ist was spezielles wo man fast nie sieht auf der Strasse.Und original ist er vermutlich schneller wie ein RS4.

Darum wirds ein Insignia OPC sein irgendwenn.Aber der bleibt original.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 621630 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja in Deutschland haste dann höchstens nen umgebauten S4.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 621631 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

S4 gibts hier schon ab 5000.- Sfr.Die Karren sind momentan auf ein Tiefpunkt gesunken.Würde es sich lohnen welche hier zu kaufen.


Aber wer billig kauft,kauft 2 mal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 621634 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kadett_GT hat folgendes geschrieben:
Der Nutz ist ja VAG Fahrzeuge begeistert,er hasst ja Opel,für Ihm ist sogar ein Dacia besser...schaut doch nur seine Beiträge an hammer.gif hammer.gif


Anscheinend ist in der Schweiz die Luft n bissle dünn.

Nochmal für die Seitwärtssprinter: Wer auch nur ansatzweise wirtschaftlich denkt, überlegt es sich dreimal, so viel Kohle für ein Auto auszugeben, was auch mit 100000€ Investition nicht in der oberen Liga mitspielt und wo jede Investition sich beim Verkauf in Rauch auflöst. Nichts anderes wollt ich damit sagen, das hat mit Marken so viel zu tun wie mancher hier mit klarem Verstand. Ich kann mir für das Geld auch nen 600PS-Porsche Turbo holen, der in 10sek auf 200 ist, selbst das wäre wirtschaftlicher...es gibt in dem Preissegment bis 35K so ne krasse Auswahl an Autos, da muss ich nich an irgend nem scheiss Konzern kleben. zwinkern.gif

Klar gibts RS4 für weit unter 20 Scheine...da kannste aber auch men Cali Turbo für 2000€ kaufen. Gibt in allen Bereichen Leichen. Nen guten RS4 gibts in Deutschland so ab 20K mit Glück. 10K reinstecken und man hat 550-600PS und das standfest.

_________________
Greetz, Flo

Zuletzt bearbeitet von Nutz am 28.10.2011 - 09:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 621635 Geschrieben: 28.10.2011 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Wer 30000€ in nen 3000€-Auto stecken kann, der kann auch alle 5Jahre mal 5000€ in nen 25000€-RS4 stecken. So oft geht bei den verstärkten BiTurbos auch nix kaputt. Sascha fährt seinen auch seit 50tkm ohne einen einzigen Mangel bis auf einen abgerutschten Schlauch. Irgendwann sind mal die Turos oder die Krümmer hin.

Und schneller ist nen 400ps-cali allerhöchstens auf der Geraden. Bekannter hat nen RS4 mit Chinaladern und 550ps...das Ding fährt jedem davon, auch nem auf 700PS gemachten E63AMG. Und dennoch is das Ding voll alltagstauglich, steigt mittlerweile schon wieder im Wert und hat Luxus im Überfluss in top Qualität.

Außerdem habe ich geschrieben, dass ICH es mittlerweile so machen würde, dennes ist fürs gleiche Geld ne andere Welt.



Naja es geht ja nicht darum ob man 30000 in ein 3000€ Auto stecken kann oder 5000 in ein 25000€ Auto.
Nicht jeder will halt nen RS4 fahren denn auch wenn das Auto schick ist so ist nen Calibra in meinen Augen einfach schöner. Und klar ist der Calibra anfällig für Rost oder auch die Ersatzteil-Versorgung wird schlechter, aber es ist halt einfach was anderes ob man in nem RS4 fährt wo jeder weiß das die Viehcher schnell sind oder in nem Calibra Turbo den kaum einer auf dem Schirm hat.
Und nur weil Sascha vielleicht Glück hatte das seiner 50000 KM gut lief heißt das nicht das die Dinger nicht trotzdem anfällig sind.
Außerdem wer weiß es denn genau ob er nicht vielleicht doch mal Ärger hatte und es einfach nur unter den Teppich kehren will.
Nen Kollege aus Bayern hat mit seinem zb nur Ärger gehabt.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring

Zuletzt bearbeitet von Pymonte am 28.10.2011 - 09:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett_GT
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.04.2010
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-9240 Uzwil
Auto: Opel Meriva OPC/Astra GSI 16V Z16LET/C20XE
Beitrag: 621637 Geschrieben: 28.10.2011 - 09:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja da hast natürlich recht.

Am besten kauft man ein Auto wo die Leistung ab Werk hat und man lässt die Finger von Tuning.

Weil verbastelte Karren werden nie den gleichen Wert erzielen wie ein originalen im Alter.

Was ich damit sagen wil,der RS4 ist das falsche Auto,weil da hohlts deine Kohle nie wieder raus.Das mit 5000Euro ein ein 25t Auto reinstecken ist quatsch.Meinen Cali hab ich damals ca 6000Euro bezahlt,aber ich habe da nie 30T Euro reingebuttert,denke es waren 15T.Konnte in fast für 20T Franken verkaufen,bin gut weggekommen.

Beim Verkaufsinseraten steht oft,Reparaturen für 25000.- Franken,und der verkaufspreis ist meist tiefer.(Beim RS4)
Die frisierten steckt meistens 30000.- SFr drin,weil auch die original Bremsen etc scheisse sind.
Wenn der RS4 mit 600ps Standfest ist ohne den Motor zu öffnen,dann ist er ja besser als der Supra heul.gif heul.gif hammer.gif wand.gif .
Die Luft hier ist Wunderbar ja.gif ,das mögen auch die Deutschen,weils es werden immer mehr und mehr sehrtraurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 621638 Geschrieben: 28.10.2011 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vergleich bitte nicht Schweizer Preise mit denen in Deutschland. Bei euch will keiner nen alten RS4 haben, weil die die sich einen leisten können, schon neuere, noch schnellere Autos fahren.

In Deutschland ist nen Cali Turbo nur Serie wirtschaftlich, denn nur serie gewinnt er an Wert. Die verbastelten Protzkarren bringen nur nen Bruchteil von dem, was reingesteckt wurde. An meinem war auch fast alles gemacht, über 25K hat er verschlungen...und ich hab ihn für schlappe 8 gekauft, speich kaum mehr als ein Serienturbo in gleichem Zustand gekostet hat.

Nen 550PS-RS4 wird hierzulande immer seine 30 Scheine kosten.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 423261199 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002