Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 113
Insgesamt: 115 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Autobild Kritik

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 620025 Geschrieben: 13.10.2011 - 14:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa...der 5er is der Hässlichste von allen mit seinem Fettarsch. biggrin.gif Und der 2er is doch schon was anderes als der 1er. Designvielfalt sollte es meiner Meinung nach bei einem Modell ansich gar nicht groß geben. Verbessern und Verfeinern, aber nicht komplett wechseln. Find ich immer ziemlich schade, wenn außer dem Namen nix mehr an das Vorgängermodell erinnert. Das is aber bei allen Marken leider so außer bei BMW, die immer n paar Markenzeichen lassen.

Und klar ändern die Motoren oft was an der Optik, denn viele Top-Modelle haben designtechnische Änderungen, die die Kassengestelle nicht haben. Siehe GSI-Verspoilerung, Rallyegolf-Verbreiterungen, Innenräume werden aufgewertet, etc. So sieht der 5er Golf als Standardmodell ugly aus, als GTI ist er aber schon ne Ecke schöner. Die OPC-Modelle bei Opel sind auch ne Ecke schöner, auch wenn es bei Opel eigentlich immer nur Zusatzgedöns is, den sich jeder ranbappen kann. Bei den RS- oder M-Modellen wird das schon schwieriger, denn da wird weit mehr geändert als nur n bissle Plastik. Das macht schon einiges aus. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 620037 Geschrieben: 13.10.2011 - 16:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Und der 2er is doch schon was anderes als der 1er.


Genau, was ganz anderes hammer.gif biggrin.gif

image

image

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 620039 Geschrieben: 13.10.2011 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er ist optisch natürlich der Form treu geblieben. Rostvorsorge, Platz vorn und hinten sowie Kofferraum, viel Breiter und stärker. Keinerlei Rückschritte wie bei anderen Herstellern. Erst der 3er war wieder ein Rückschritt... Heckansicht ist aber zb komplett anders. Dennoch wurden viele Elemente beibehalten, was ich gut heiße. So finde ich es auch klasse, dass das Sinnbild GTI wieder erst genommen wurde ab dem 5er...3er und 4er kann man in der Hinsicht ja vergessen, auch wenn endlich zum Turbo gegriffen wurde (die 6Zylinder sind ja leider allesamt nicht zu empfehlen). Da isses dann erst der Jubi GTI geworden, der wirklich nen GTI darstellt. Und der 6er ist meiner Meinung nach extrem genial gelungen, sowohl als GTI als auch als R. ja.gif

Wenn du die eckige Form meinst, das war damals typisch, sie auch Passat, Scirocco, etc. Dann kann man auch sagen der Corsa A ist nen VW... zwinkern.gif

Von welchem Golf 2 Cabrio allerdings hier zwischendurch die Rede war, frag ich mich. Das gabs original nicht, nur als seltenen Umbau wie beim Calibra auch. ja.gif

Und schade find ich es auch, dass Kadetti die Behauptungen einfach so fallen lässt. Dachte ich würde in Sachen Rost beim Cali noch was dazu lernen. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 620040 Geschrieben: 13.10.2011 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre auch nen Passat 3b als Alltagsauto, und? Ist in sachen Qualität, Optik und Zuverlässigkeit jedem aber wirklich jedem Opel aus den Baujahren (1996-2000) Haushoch überlegen, Fahre den jetzt seit 4 Jahren und bis jetzt nur Verschleisteile erneuern müssen (km Stand knapp 200Tkm), wenn Ich dran denke was meine Bekannten und Freunde mit Ihren Vectras und Astras für Probleme haben biggrin.gif bereue ich diesen Kauf wohl nie brille.gif Und ich habe den ja so "anfälligen" 1.8 Turbo Motor verbaut...Und das wirklich schönste ist, das man sich um den guten alten Rost absolut null gedanken machen braucht zwinkern.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 620042 Geschrieben: 13.10.2011 - 17:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:

Von welchem Golf 2 Cabrio allerdings hier zwischendurch die Rede war, frag ich mich. Das gabs original nicht, nur als seltenen Umbau wie beim Calibra auch. ja.gif

Dann meinte ich wohl das 3er Cabrio- is aber auch schwer, Mensch.. die sehen doch alle ähnlich aus biggrin.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 620044 Geschrieben: 13.10.2011 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Gimig und Nutz

Ja klar, als Hure ist so'n VW ja auch nicht schlecht, wobei das Plus der Motoren für mich seit Ende der 90er nicht mehr klar bei VW, oder Opel liegt.
Hält sich denke ich seit Einführung der anfälligen EcoMotoren bei Opel die Waage.

Thema Technik:
Oft hörte ich seit dem 4er Golf von Getriebeproblemen, denen der argen Sorte, also nicht mal n Synchronring, sondern Totalausfall, gerade VW Caddy und Golf 4.

Und seit dem 1.4er TFSI hat VW wieder klar motortechnisch Mist gebaut, n Motor sollte nicht wegen Produktionsfehlern schon bei 30 TKM den Ar*** hochreißen.
Die Mängelliste beim neuen Rocco z.B. ist nicht allein deswegen meterlang!
Von Undichtigkeiten der Karosserie und Motorproblemen ist oft die Rede.

Alles in allem:
Über die besagte Alltagshure geht es bei VW meines Erachtens nunmal nicht raus, da kommen wir auf keinen Nenner.
Müssen wir ja auch nicht.

Fakt ist, jedenfalls sehe ich das so, sind die emotionalen Punkte klar bei Opel.

Aber ich gebe dir auch in einer anderen Sache Recht :

Die Leute heutzutage wollen Wiedererkennungswerte, sich mit einem Modell identifizieren können.
Habe damals mit einem Marketingmann drüber gesprochen, dieser schnöde Monotonismus hat System.
Auch geht es darum dass das vorherige Baujahr nicht immer sofort zu veraltet aussieht, wenn z.B. der neue Astra auf die Strassen kommt.

Traurig aber wahr; UND DAS ist einer der Gründe, warum VW mehr verkauft als Opel.

Wie dem auch sei prost.gif

Gruß Manu laecheln.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Gigolo180
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.04.2005
Beiträge: 715

Wohnort: D-23554
Auto: Opel Omega B + Vectra B X25XE + X25XE
Beitrag: 620056 Geschrieben: 13.10.2011 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne Pflege sieht auch Passat Cockpit wie eine Müllhalde.

Das Fahrzeug stand heute beim Bekannten in der Werkstatt)

image

_________________
Je weniger einer meint sich äußern zu müssen, desto seltener wird er im Nachhinein als Idiot betrachtet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 620062 Geschrieben: 13.10.2011 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gigolo180 hat folgendes geschrieben:
Ohne Pflege sieht auch Passat Cockpit wie eine Müllhalde.

Das Fahrzeug stand heute beim Bekannten in der Werkstatt)



ma ne frage...dieses kaputtgehen vom leder lässt sich allene durch lederpflegeprodukte ab und zu komplett verhindern? oder sucht sich die sonne mmer einen weg??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 620101 Geschrieben: 13.10.2011 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@GimiG: So isset. ja.gif 1.8T und 1.9TDI sind die besten Alltagsmotoren, die man haben kann.

Im Übrigen muss ein Golf 2 so aussehen:

image

Is mein damaliger GTI 16V. Serie taugen die wirklich nix...da nehmen die sich aber alle nix.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali-Driver80
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.09.2011
Alter: 43
Beiträge: 104

Wohnort: D-07973
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 620112 Geschrieben: 14.10.2011 - 07:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fanatic hat folgendes geschrieben:
Nutz hat folgendes geschrieben:
Und der 2er is doch schon was anderes als der 1er.


Genau, was ganz anderes hammer.gif biggrin.gif

image

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


Da wäre die nächste Sache, diese angehefteten GL-Stossstangen oder die Schmalen CL-Stoßleisten.... Welches Auto hatte denn damals noch so schmmale Stossstangen.... oder solche angesetzten Teile....
Abgesehen von der Eckigen Kantigen Form waren das die Dinge die mir am Golf gar nicht gefallen haben... Dann dieser Riesenkühlergrill ...
VW hatte wie gesagt so meinen Geschmack ganz und gar nicht getroffen...

_________________
Meine Auto oder Opel Historie:

1999 - 2002 Opel Kadett E STH C16NZ Mistralgrau CS
2002 - 2004 OPEL Astra F Cabrio 2.0 i Toscanarot CD
2004 - heute (im Moment abgemeldet) Opel Vectra B 1.8 16V Sport CD, Fließheck, Nordkap Anthrazit
2011 - 09.2011 Opel Vectra A CD 1.8 Magmarot
09.2011 - noch lange zwinkern.gif Opel Calibra 2.0 i, Magmarot
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 620116 Geschrieben: 14.10.2011 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Is halt wie bei PS3 vs. Xbox etc n Thema, wo man nicht drüber diskutieren kann. Is doch klar, dass jemand, der in seinem Leben nur Opels gefahren is, nen Kadett nem Golf vorzieht.

Ich persönlich finde den Golf 2 zb geil, wenn man ihn etwas herrichtet...und den Kadett absolut grottenhässlich. Bringt nix den anderen vom Gegenteil zu überzeugen...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 620120 Geschrieben: 14.10.2011 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig, das muss man selber hinkriegen. Bin nach PS1 und PS2 auf XboX gewechselt biggrin.gif . Und, man glaubt es kaum: um ein Haar wärs bei mir kein Cali sondern ein Scirocco2 geworden. Die deutlich höhere Versicherungseinstufung hat schlussendlich den Ausschlag gegeben ja.gif

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 620123 Geschrieben: 14.10.2011 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist nunmal so das das seit den 90ern VW Opel das Wasser abgegraben hat. Opel hat sich sprichwörtlich selbst zerlegt. Während Opel in den 70ern, 80ern und Anfang der 90er in der Modellvielfalt und Technik klar besser war in fast jedem Segment hat sich das Blatt total gewendet.

Erst hat Opel bei der Rostproblematik komplett verpennt, dann den Trend zum Dieselmotor komplett verschlafen, dann die DSG Getriebe verpennt und jetzt guckt euch mal an was ein neuer GTC oder Insignia wiegt. Technisch und qualitativ endlich mal annährend auf Augenhöhe (vom Getriebe abgesehen) und jetzt wiegen die Karren bald 200kg mehr als ein Konkurrenzauto. Der neue GTC hat anscheinend um die 1600kg. Der Insignia ist auch ein Eisenschwein. Drum geht da selbst mit 325 PS nix. Ich wollte mir einen kaufen aber nach der Probefahrt war es voll vorbei. Der geht schlechter als mein Astra H OPC mit 265 PS. Tolles Auto aber viel zu schwer und von nem 2,8l Turbo erwart ich bisl mehr.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 620142 Geschrieben: 14.10.2011 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
also der Insignia ist eigentlich leicht.
Ein vollausgestatteter Kombi mit Allrad wiegt grad ma 1.6t. Find das ist echt ein Wort! Dafür das bei ihm keine Alu Karosse verbaut ist, ist das eine gute Leistung.
Mein D Corsa den ich hatte, wog stolze 1.4t!!! Und der hatte grad mal Klima und das wars...
Zudem muss man bedenken für welche Zielgruppe der OPC Insignia gedacht ist und für welche der Astra H OPC. Da find ich es nicht außergewöhnlich das da der Insignia den Kürzeren zieht.
Äher würd es mich wundern, wenn der Insignia da die Nase vorn hätte...

Zu dem Thema Golf:
Also so ein 1er Golf Cabrio ist für mich absoluter Kult!
Alles darüber geht mir ehrlich gesagt garnicht ab. Aber ich finds toll das VW sich dem Design so treu bleibt. Selbst en 60-jähriger der damals en 1er Golf hatte, erkennt mit einem Blick heute den 6er Golf... da meiner Meinung nach VW sich treu war mit dem Design...
Wo das Design auch immer richtig treu weitergegeben wird ist beim Mitsubishi Lancer! Da sind bei manchen Versionen zueinander nur minimale optische Änderungen! Vom 911er muss man denk ich erst garnicht sprechen. kaffeetrinker.gif

Son E Kadett würd ich nur fahren, weil das Teil nichts wiegt und weil es den mal ohne Kat gab. Kann man richtig was aus dem Bock machen, Motorsportmäßig. Aber optisch ist das Teil... naja^^

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 620145 Geschrieben: 14.10.2011 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kadett_GT hat folgendes geschrieben:


Was mich wundert ist, das niemand anders der Meinung wie ich bin was der Rostschutz ab 1994 belangt,oder sind die Schweizer Opel Modelle anderst als die Deutschen? wand.gif wand.gif wand.gif

Ne sind sie nicht, ich hab nen 96er Schweizer. Der steht vom Rost her super da. Ich habe ihn aber auch schon vor 2 Jahren nachkonserviert und auch unter die verkleidungen gesehen. Und gesehen hab ich das übliche Bild: Hohlraumschutz? Sollte da sowas ab werk drin gewesen sein? Auf gut deutsch war da ein Scheißdreck konserviert. Warum er nicht blüht weiß nur der Liebe gott (oder weil er ein Finne is? LOL.gif ), aber er folgt der Regel aller Calis. Quer durch modell, Baujahr, Pflegezustand und herstellungsland gammelt der eine mehr und der andere weniger. Da kann man keiner regel folgen.
Nutz hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Mir hatte persönlich: Der Kadett Innenraum besser gefallen als der Plasteinnenraum im 2er Golf.


Okay...DAS ist eindeutig Geschmackssache. ja.gif Ich finde ein billigeres und hässlicheres Cockpit als der Kadett hat kaum ein Auto.

Allerdings. Ich finde sie aber beide schrecklich, bei den Innenräumen bekomme ich das grausen... Finde beide aber auch von ausen nicht schön.

Cliffcali hat folgendes geschrieben:
Die Verbesserung war deutlich und auffallend vor allem an den vielen neptuntürkisen, dschungelgrünen und heliotropfarbenen sichtbar die zu der Zeit (ab Ende 1993 und 1994) produziert wurden.

Kann ich im ansatz bestätigen, mein 94er Neptun-Astra stand auch echt super da. Aber da fehlt jeder vergleich.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 423253737 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002