Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 119
Insgesamt: 122 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umfangreiche Reparaturen.ungefähre Kosten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 532356 Geschrieben: 15.06.2010 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Das kannst du total vergessen. Allein die Seitenwand zum einschweissen kostet das Ersatzteil 450€. Bei den ganzen Mängeln kann man mit 2000-3000 € für die Reperatur rechnen. So nen Calibra wollt ich nichtmal geschenkt und du willst dafür noch 750 € bezahlen izzy.gif

Lass bloß die Finger von so einer Mühle damit wirst du nicht glücklich. Wenn die Karosse dann gemacht is, kommen die ganzen Lager etc. is nen Faß ohne Boden so ein Bock.


100% zustimm. ja.gif

So nen Haufen kannste eigentlich gleich in die Presse fahren, wenn das nur nen normaler Durchschnittswagen ist.

Für 1200 bekommt man auch gut erhaltene Calis aus den ersten Baujahren mit wenig Ausstattung, aber fahrfertig. zwinkern.gif

Da würde ich nie und nimmer anfangen so einen Eimer zu reparieren...

Finger weg, was anderes kaufen, glücklich sein. zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532358 Geschrieben: 15.06.2010 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ok alles klar. Einmal guck ich ihn mir nochmal an, hab nem Kollegen auch noch die Ergebnisse gemailt der seine Kontakte spielen lässt. Vielleicht klappt es ja und ich krieg die Karre fast geschenkt und die Reparatur auch sehr günstig...ansonsten lass ich die FInger weg^^ Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 532376 Geschrieben: 15.06.2010 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Ja ok alles klar. Einmal guck ich ihn mir nochmal an, hab nem Kollegen auch noch die Ergebnisse gemailt der seine Kontakte spielen lässt. Vielleicht klappt es ja und ich krieg die Karre fast geschenkt und die Reparatur auch sehr günstig...ansonsten lass ich die FInger weg^^ Danke


Und in zwei Wochen kommen die ersten Fragen izzy.gif psycho.gif

Nix für Ungut ... aber ich habe das Gefühl, dass du ihn dir holen wirst... trotz vieler Hinweise, sonst würdest nicht noch viele Kollegen fragen usw.

Aber... jedem das Seine prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 532378 Geschrieben: 15.06.2010 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Seitenwand halte ich für das kleinste Übel. Wird im Endeffekt nur der Radlauf sein.

Was für mich schlimmer ist, ist der Längsträger hinten, das wird das KO Kriterium sein.

Den Rest kann man noch selber machen (wenn einem jemand mit Ahnung hilft).

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532390 Geschrieben: 15.06.2010 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="Pampersjoe"]
Needles hat folgendes geschrieben:

Nix für Ungut ... aber ich habe das Gefühl, dass du ihn dir holen wirst... trotz vieler Hinweise, sonst würdest nicht noch viele Kollegen fragen usw.

Aber... jedem das Seine prost.gif


Sofern ich den Preis soweit runter druckern kann und die Reparatur so günstig wird, dass beides zusammen 1200 nicht übersteigt, ja biggrin.gif Ich mein die anderen Calis werden unten drunter nicht viel besser aussehen...und bis ich da ma den richtigen hab, hab ich bestimmt auch so 300-400 € für Fahrzeugchecks ausgegeben :-p
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 532406 Geschrieben: 15.06.2010 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pampersjoe hat folgendes geschrieben:
Nix für Ungut ... aber ich habe das Gefühl, dass du ihn dir holen wirst... trotz vieler Hinweise, sonst würdest nicht noch viele Kollegen fragen usw.

Aber... jedem das Seine prost.gif


Zustimmung ja.gif !

@threadstarter: schade, dass du die (möglicherweise ersten) Erfahrungen mit dem Cali auf diese Art machen möchtest. Es ist ok, wenn dich der Cali-Virus gepackt hat aber mach dich nicht unglücklich mit der Karre. Selten waren alle so einer Meinung wie hier, das sollte dir einiges sagen ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 532408 Geschrieben: 15.06.2010 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz ehrlich mir persönlich is es scheiss egal wenn du dir so nen Mistbock einhandelst. Das hier sind nur gut gemeinte Ratschläge aller Leute die wollen, dass du ein gutes Auto kriegst und keinen Mistbock. Darüber solltest du mal nachdenken.

Ich habe schon viele Calis gesehen und an vielen rummgeschraubt und mich auch selbst schon verkauft. Wir haben damals alles selbst gemacht bei meinem ersten. Sogar selbst lackiert. Trotzdem waren nachher gute 2000€ nur an Material weg. Bei mir wurden auch nur die Radläufe getauscht und die Träger hinten waren nichtmal durch. Das allein is schon ne Sau Arbeit.

Wer aber so Resistend gegen alle Tipps und Beratungen is, dem is wohl nicht anders zu helfen... ich wette es dauert keine 2 Wochen und dann stehen hier die ersten Fragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 532495 Geschrieben: 16.06.2010 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Jetzt verscheucht ihn doch nicht ja.gif

Wenn er ihn kaufen will lasst ihn, jeder lernt aus Fehlern biggrin.gif

Wenn Fragen dazu auftreten sollten, lasst ihn. (Suche vorher benutzen zwinkern.gif)

Jeder hat schonmal seinen dickschädel durchsetzten müssen und daraus gelernt, trotz gut gemeinter Ratschläge ja.gif

zusammen.gif

Gruss Andreas prost.gif

Ach und... Herzlich willkommen! drunk2.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532500 Geschrieben: 16.06.2010 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra.org/phpBB3/viewtopic.php?f=28&t=2655
Letzter Beitrag:

"> Bremsleuchte rechts ohne Funktion
Kostet 3 €, kann jeder selber machen

>SChlussleuchte rechts ohne Funktion bei getretenner Bremse
>Bremsleuchte hat Masseschluss
Kostet gar nichts, außer Zeit, wahrscheinlich irgendwo ein Massekabel durchgescheuert, könnte man auch selber suchen

>Seitenteil (Seitenwand) hinten rechts durchgerostet
>Radhaus vorne rechts durchgerostet
>Längsträger hinten links durchgerostet
Ersatzteile aus dem Zubehör ca. 100-150 Euro, plus jemand der schweissen kann.

>Stoßdämpfer vorne rechts undicht, erneuern!
Dann beide neu, ca 100 Euro Material, selber machen nur, wenn man weiss, was man macht, ansonsten in der Werkstatt nochmal ca. 150 Euro.

>Nachweis gm Nr 3.1.1.1 Anlage VIII liegt nicht vor
Heisst: Abgasuntersuchung machen lassen, kostet ca. 40 Euro.

>Motor verölt, reinigen, ggf. abdichten
Unmittelbar vor dem Nachuntersuchungstermin Motorwäsche machen, kann man selber machen, kostet ca. 10 Euro."

Hm? Also war heute bei zwei Werkstätten, die umsonst Kostenvoranschläge machen würden...

Ja aus Fehlern werde ich dann lernen biggrin.gif Wenn er mir auf der Autobahn unter de nFüßen wegrostet, weiss ich ihr hattet recht :-p
Der Wagen sprang mir halt ins Auge, als ich immer dran vorbeilaufen musste und als dann das zu verkaufen schild kam...und beim Dekratest beim Blinken hörte ich in meinem Kopf nur "Kauf mich Kauf mich" XD Ne mal im Ernst, vielleicht hab ich ja Glück und finde ne günstige Werkstatt und hab ersma für ein paar Jährchen nen Cali...Wenn nicht dann such ich mir ebennen anderen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 532502 Geschrieben: 16.06.2010 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ahja und dann willst du mit blankem Blech fahren wenns eingeschweisst is oder wie ? Das muss auch konserviert und lackiert werden. Ach was red ich hier überhaupt noch ich gebs auf....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532503 Geschrieben: 16.06.2010 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach immer cool bleiben biggrin.gif WIe gesagt, für 1200 mit Verkaufspreis drinne werd ich den nicht kriegen biggrin.gif banana.gif banana.gif banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 532506 Geschrieben: 16.06.2010 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meisnte die werkstatt schweisst dir die teile umsosnt ein?

ich hab nen kleinen teil am längsträger erneuert und hab dafür 1 1/2 tage gebraucht. und jetzt hast du da noch seitenwände, vorne irgend nen träge rhinten usw.

da ist einer wenns ordentlichw erden soll ne knappe woche drüber. und selsbt bei schwarzarbeit gehen da hunderte ewuros drauf.

oki, kannst auch einfach n blech über die löcher drüber brutzeln und unten drunter gammelts shcön weiter, dann könnts bissl bgilliger werden, aber ich würde so nicht rumfahren wollen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 532522 Geschrieben: 16.06.2010 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Find ich auch zu teuer und damit nicht Kaufwürdig. Ich meine ich biete meinen alten 8V jetzt für 500€ an. Da ist der Radlauf hinten links gammlig, aber nicht durchgerostet. Da kommt man auch ohne Seitenwand tauschen aus. Motor verölt. Das wars. Und das ist ein 92er der aber dafür auch paar Extras hat, Bordcomputer, Schiebedach, Höhenverstellbare Lenksäule... und mir kommen 500€ schon hoch angesetzt vor. Ich würde was anderes suchen. Wenn ein Auto mit solchen Mängeln verkauft wird, dann findet sich sicher bald auch noch mehr Misst.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532702 Geschrieben: 17.06.2010 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar ich hol mir den nicht in diesem Zustand!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 532709 Geschrieben: 17.06.2010 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Alles klar ich hol mir den nicht in diesem Zustand!


Gute Entscheidung ja.gif

Im Übrigen... mein alter Herr hat sich vor 2 Jahren einen Radlauf neu schweissen lassen... (ohne Lackierung sondern nur Grundierung) 600 Euro! Wie gesagt ohne Lackierung! Und auch keine Hohlraumkonserivierung! Ich finde es zu teuer aber er hats gezahlt inner Werkstatt... ergo wird das bei dir leider auch nicht viel günstiger sein...

Und für 1.200 bekommst definitiv schon welche die fahren und Tüv sogar noch haben und etwas besser ausschauen...

Also taetschel.gif wirst schon einen finden, der dir gefällt und in besserem Zustand ist calibrarulez.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 423244498 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002