Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 125
Insgesamt: 125 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schrothgurte hinten ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 501059 Geschrieben: 01.02.2010 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha, danke

da müssten die ja auch nen Gurt halten


@2hot4v
auch wenn es der TÜV gern versucht mit solchen Argumenten zu begründen. Dass will ich sehn, wie sich einer so verrecken und verknoten kann, dass er mit seinem Hals an den Gurt kommt, wenn er wie bei mir von der Rücksitzbank unten kommt.
Die Position soll mir der Tüver bitte im Auto vormachen lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 501072 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie wird man da bei dir hinten Sitzen , wenn der Gurt eh schon von hinten unten kommt ?? Dann musst ja eh dein Schroth ausklinken.

Die Blechwinkel , wo hinten sind , halten eventuell nen Gurt aus, aber wenn dadrin einer angeschnallt drin sitzt und es rummst, dann halten die das nicht aus.

Nehm ne längere Schraube , dreh sie rein und ich bin mir sicher , das sich der Winkel bewegt.

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mimo77
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 517


Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 501157 Geschrieben: 01.02.2010 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie Lomax schon gesagt hat die Winkel halten definitiv kein Unfall aus. Ich hab sie bei mir entfernt und das sehr leicht...

Würde das dann nur für die Show machen nur ob das gut aus schaut ich kann mir nicht vorstellen...

_________________
Calibra Team Süd

alle Ereignisse und Termine des Calibra Team SÜD 2010:
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=66541

Too fast to live,
Too young to die
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sidt328
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.11.2008
Beiträge: 372


Beitrag: 501167 Geschrieben: 01.02.2010 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ey wie hier manche mit den Gurten und den mitfahrern umgeht.

Egal wo man die Gurte fest macht für vorne. Ob an der C säule oder unten an der rücksitzbank. Da kann KEINER mehr sitzen.

Wenn da doch einer sitzt ist das mehr als lebensgefährlich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 503990 Geschrieben: 14.02.2010 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laut Schroth muss jeder Schultergurtbefestigungspunkt 700Kg aushalten.

http://www.schroth.com/installation-instructions/de/--> Was passiert während eines Frontalunfalls.

"Das Becken wird um etwa 80 bis 100 mm nach vorn rutschen."
Daran muss ich immer denken wenn ich Sicherheitszellen in FZG´s sehe bei welchen nachträglich (von irgendwelchen hirnlosen Pfuschern) Querstreben vor den Knien eingebaut wurden; diese Streben sorgen nur dafür das der Fahrer danach einen Rollstuhl braucht.

"und die Kopf-vorverlagerung wird bis zu 400 mm betragen"
Upps, trotz H-Gurten noch ganz schön viel.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424249746 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002