Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 203
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welches Getriebe ist besser?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 488476 Geschrieben: 03.12.2009 - 04:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss dir aber dazu sagen,was dir hier keiner bisher gesagt hat,wenn du das F18 nimmst,kannst du aber nicht die originale schwungscheibe nehmen,da diese nur 6 löcher für die schrauben zum festmachen hat,die aufnahme dafür am v6 motor aber 8.musst du dann eine vom F20 nehmen,sprich vom C20XE wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 488494 Geschrieben: 03.12.2009 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat OPR doch erwähnt. XE oder LET Schwungscheibe.

Aaalso, wenn ihr mich fragt, spart noch was und holt euch ein "gutes" F28 Getriebe.
Meiner meinung nach passt das am besten an den V6. Allein von den rechnerichen Nm die die Getriebe aushalten ist man da auf der Sicheren Seite. So ein Getriebewechsel ist halt nu net in ein paar Stunden gemacht und da bin ich halt auf die "sichere" Seite gegangen.

Die 1. gänge vom F28 sind schön Knackig übersetzt und dann halt noch schööön den 6. Gang als "Spargang". Also ich bereuhe es keinen Meter auf F28 umgebaut zu haben obwohl ich schon alles für F20 zu Hause liegen hatte.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 488497 Geschrieben: 03.12.2009 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

F17 mag zwar stabilere Wellen haben aber allei nwir haben in 2 Jahren 5 F18 Getriebe getauscht. In der selben Zeit is bei uns nur ein F20 verreckt. 5 Mmal war das Differenzial freckt beim F18 das is der absolute Schwachpunkt und keins davon hing an einem V6. Ich würds nicht an selbigen hängen. Entweder F25 mit leichterem Schwung oder F28 alles andere is Mumpitz.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 488499 Geschrieben: 03.12.2009 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So seh ich das auch. Wobei du mit F25 und leichtem Schwung immer noch das problem hast, das das getriebe ewig lang übersetzt ist.

LET Schwung und F28 = Glücklich sein biggrin.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 488599 Geschrieben: 03.12.2009 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

andere frage was ich wenn ich jetzt sage mach erstmal F25 rein weil soll so oder so später also 1 bis 2 jahren Motorraum gemacht werden.
was bräuchte ich für antriebswellen beim F25?

weil hab noch 2 Antrebswellen sätze da bzw. auch noch F16,F25 und F18 zwinkern.gif

aber beim F25 sind keine antriebswellen mehr dran .. traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 488602 Geschrieben: 03.12.2009 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nimm die Antriebswellen die in Deinem Cali drin sind, die sind alle Gleich (ausser Du hast auf der Beifahrerseite eine Durchgehende Welle)...

ich hab ein Wunderschönes Getriebe für den V6 gefunden... ist das AF22... wird aber in nicht absehbarer Zeit gegen ein AF30 ausgetauscht...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 488603 Geschrieben: 03.12.2009 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne die ist bei mir jetzt gerade durchgehend kann ich also die aus nem NE nehmen ?! die ist doch geteilt ?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 488614 Geschrieben: 03.12.2009 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, die geteilten sind alle Gleich... vom NE bis zum Turbo.. beim Turbo "fehlt" lediglich die Zwischenwelle, aber die wird ja durch das VG "ersetzt"...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 488625 Geschrieben: 03.12.2009 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gut dann nehm ich die vom NE und hau die beide in das F25 zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 488686 Geschrieben: 03.12.2009 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
ja, die geteilten sind alle Gleich... vom NE bis zum Turbo.. beim Turbo "fehlt" lediglich die Zwischenwelle, aber die wird ja durch das VG "ersetzt"...


Ich hab es noch nicht selber verglichen, aber mir wurde gesagt, dass der Halter der geteilten Welle, der an den Motorblock geschraubt wird beim F25 anders ist. Stimmt das?

Das mit den Schwungscheiben hab ich geschrieben. Hab´s nur nicht begründet. Wurde ja schon zig mal geschrieben...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 488721 Geschrieben: 04.12.2009 - 07:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Mueller wie ich dir ja schon einmal am Telefon berichtete kommt es vollkommen drauf an was du vom Getriebe erwartest, klar könnte das f25 spritziger sein, aber dafür hast du halt auch langstreckenkomfort, ein grund warum ich mit dem Getriebe recht zufrieden bin, auch wenn es wohl im Frühjahr gegen mein F28 aus dem XEV getauscht werden wird, denn der 6. im F28 ist länger wie der 5. im f25 sprich nochmehr langstrecken komfort bei weniger verbrauch ^^ biggrin.gif und vor allem sind die ersten 5 kürzer wobei ich glaube das ich dann im Getriebe gut rumrühren muss, ich glaub ich entwickel mich so langsam zum Automatik fahrenwoller.

@P
Also kann ich meinen Kupplungssatz vom Turbo dann wegschmeißen weil er am V6 nicht passt wenn ich die Adapterplatte fahren will, habe ich das richtig verstanden, Automat=Druckplatte?

Und vor allem wo bekomme ich die Platte her?

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 488750 Geschrieben: 04.12.2009 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@OPR

Die sind alle gleich. Ich z.b. hab ne lange Welle vom Astra F GSI 16v drin und geht ohne Probleme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jasuim
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.03.2005
Beiträge: 61

Wohnort: D-66877 Ramstein (Kreis KL)
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 488767 Geschrieben: 04.12.2009 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich bin ja auch schon div. Opel-Getriebe gefahren. F18 ist mir viel zu kurz überstzt. Mit meinem X20XEV dreht er bei 180 schon bei fast 5000 Touren!
Das F20 ist ein sehr schönes Getriebe und die Wartungsklappe macht Arbeiten an der Kupplung zur Wonne!
Das F25 ist schön übersetzt, aber es fehlt halt der Bums von unten...

Fazit: Die Ingineure denken sich meistens was bei den Übersetzungen, deshalb fahre ich, sofern nicht anders machbar, immer die Getriebe, wie sie an die Motoren passen.....

Bis aufs F28, das bin ich auch schon am XE gefahren (seeeehr schönes Autobahnfahren)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 488778 Geschrieben: 04.12.2009 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nochmal kurz zur haltbarkeit und vmax vom f20 am v6.
mein f20 hat ca 20-25 tsd. km gehalten,dann war das differential defekt,mus dazu sagen das dieses f20 vor dem einsatz bei mir an einem astra f mit mv6 gefahren wurde,von daher wurde das schon gut beansprucht.Kupplung war noch ok nach ca 20tsd km.
vmax bin ich echte 235 gefahren mit 18" Felgen war kurz vor dem begrenzer.das nimmt sich also nicht viel im gegensatz zum f25
hoffe ich konnte etwas helfen

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 488838 Geschrieben: 04.12.2009 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
jojo82 hat folgendes geschrieben:
ja, die geteilten sind alle Gleich... vom NE bis zum Turbo.. beim Turbo "fehlt" lediglich die Zwischenwelle, aber die wird ja durch das VG "ersetzt"...


Ich hab es noch nicht selber verglichen, aber mir wurde gesagt, dass der Halter der geteilten Welle, der an den Motorblock geschraubt wird beim F25 anders ist. Stimmt das?

Das mit den Schwungscheiben hab ich geschrieben. Hab´s nur nicht begründet. Wurde ja schon zig mal geschrieben...


die sind gleich... hatte an meinem NE das Innengelenk der Geteilten Antriebswelle kaputt und hab dann ne Komplette geteilte vom V6 reingemacht, da ich keine andere bekommen hatte auf die schnelle und es hat 1:1 gepasst...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424303180 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002