Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 132
Insgesamt: 133 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seitenschweller (WICHTIG)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 883
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 304375 Geschrieben: 13.12.2007 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HallooOoo. wave.gif
Und zwar nervt mich an meinem Calli wenn man von weiten guckt,das an der Seite am Seitenschweller die Schublade vorne Fahrerseite fehlt.
Nur liegt das problem daran,das da keine rein geht,da die Werkstätten vom Vorbesitzer den Wagen immer an den Seitenschwellern auf die Bühne gehieft haben und nicht auf den vorgesehen Stellen.
Wie es aussieht ist der schweller nicht eingedrückt sondern das Blech unten.
Was kann man noch machen,einen neuen zu hollen macht ja keinen Sinn,da das Problem ja an der Karosse liegt und andere möchte ich auch nicht nehmen.
Vielelicht habt ihr erfahrungen oder das selbe Problem,dann schreibt einfach.
Lieben Gruß Walle prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 304379 Geschrieben: 13.12.2007 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

waaas ? biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

welcher Pfuscher hat denn da Hand angelegt - das sieht man doch mitm Krückstock, dass der Träger weiter hinten sitzt und es Grundsätzlich so ist, dass ein Auto an der Stelle auch hochgehoben wird... idioten !

zu deinem Problem: wenn es nur das Blech ist und keine Lack oder gar Rostschäden dran sind, nimm dir n Holz/Kunststoffklötzchen und n Hammer(chen) und richte dir das Blech wieder grade. wenn du allerdings Lackkratzer hast, lass es komplett beim Lacker oder Kumpel mit Ahnung machen und versiegel dabei gleich die Schweller vor Rost !

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 883
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 304385 Geschrieben: 13.12.2007 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CanibalCorpse hat folgendes geschrieben:
waaas ? biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

welcher Pfuscher hat denn da Hand angelegt - das sieht man doch mitm Krückstock, dass der Träger weiter hinten sitzt und es Grundsätzlich so ist, dass ein Auto an der Stelle auch hochgehoben wird... idioten !

zu deinem Problem: wenn es nur das Blech ist und keine Lack oder gar Rostschäden dran sind, nimm dir n Holz/Kunststoffklötzchen und n Hammer(chen) und richte dir das Blech wieder grade. wenn du allerdings Lackkratzer hast, lass es komplett beim Lacker oder Kumpel mit Ahnung machen und versiegel dabei gleich die Schweller vor Rost !


Naja wie schon beschrieben ist es hoch (eingedrückt) und da wird es nicht gehen,die Beule raus zu hauen.Und ich meine die stelle befindet sich direkt auf den Ansatz wo man den Wagenheber ansetzt vorne!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 304389 Geschrieben: 13.12.2007 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

n u-isen angechwweisst und mitm hammer rausgeschlagen? danach bündig abflexen und konservieren? sowas in der art würde mir spontan einfallen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 422958864 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002