Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 105
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Die ewige Frage nach dem richtigen Fahrw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 24356 Geschrieben: 06.02.2004 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Ich bin mir eigentlich sicher, daß meine Frage in ähnlicher Form bestimmt schon 100.000mal gestellt wurde, aber jetzt BITTE NICHT HAUEN... hammer.gif

Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, bin mir aber immer noch nicht sicher, welches Fahrwerk nun das richtige für mich ist, da ich nicht weiß, wo genau die Unterschiede liegen.

Jedenfalls sollte es nicht zu tief und nicht zu hart sein, sondern eher "sportlich harmonisch"... wie KW es so schön beschreibt zwinkern.gif

-Bilstein B12 BTK Komplettfahrwerk -30
-KW Komplettfahrwerk ("Suspesion" Serie) -40
-Koni gelb (z.B. mit H&R-Federn) -30
-Irmscher Komplettfahrwerk -30
-K.A.W. Koni 50/30

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem dieser Fahrwerke ?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten !

Gruß
Stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 24358 Geschrieben: 06.02.2004 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi also ich hab bilstein dämpfer mit h&r federn -30 muß aber sagen is super zu fahren aber noch zu hoch ich mein is sicher ansichtssache aber mir ist es zu hoch zu den anderen kann ich nix aus erfahtung sagen aber habe nur positives über diese fahrwerke gehört

mfg kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 24363 Geschrieben: 06.02.2004 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

guckst du hier: laecheln.gif
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=1753
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
morpheus19
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.12.2003
Beiträge: 113

Wohnort: D-56579 Hardert
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 24465 Geschrieben: 07.02.2004 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe bei mir ein koni fahwerkl mit formel k federn din ist echt super mit 60er federn. jedoch habe ich mir jetzt ein front von lumma dran gebastellt mit cupspoilerschert etc. jetzt habe ich nur noch 8 cm bodenfreiheit mir ist das zu wenig da ich jetzt überall aufsetzte heul.gif hat irgendeiner so ein prob auch?? was für federn würdet ihr rein machen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tt2001
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2002
Beiträge: 168

Wohnort: D-52072 Aachen
Beitrag: 24481 Geschrieben: 07.02.2004 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir auch nur wärmstens das Bilstein Fahrwerk empfehlen!
Ein tolles teil, welches eigentlich der beste Mittelweg zwischen Sportlichkeit und Komfort darstellt!
Das Irmscher Fahrwerk ist für die Tonne! *gähn*

_________________
Gruß

Daniel
grenade.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 24638 Geschrieben: 08.02.2004 - 15:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tt2001 hat folgendes geschrieben:
ich kann dir auch nur wärmstens das Bilstein Fahrwerk empfehlen!
Ein tolles teil, welches eigentlich der beste Mittelweg zwischen Sportlichkeit und Komfort darstellt!
Das Irmscher Fahrwerk ist für die Tonne! *gähn*


Das Irmscher Fahrwerk ist wirklich der letzte Schrott!!!!! Hatte es selber drin...... Kostet nur ein haufen Kohle und taugt nichts!!!!
Meine Empfehlung: härteverstellbare Konis mit Eibach Federn........ prost.gif

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 24652 Geschrieben: 08.02.2004 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eine Frage noch zu den gelben Konis:

Hab jetzt schon oft gehört, daß die gelben Konis sehr hart sein sollen.

Klar, die sind härteverstellbar, aber sind die wirklich auch in der Grundeinstellung (also NICHT zugedreht) schon hart... bzw. härter als die Bilsteindämpfer?

Gruß
Stefan zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EL-Nino
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.12.2003
Beiträge: 243

Wohnort: D-56294 Münstermaifeld
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 24666 Geschrieben: 08.02.2004 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Konis sei es Gelb oder Rot sind nur so hart wie man sie selber einstellt!!!
Wer die auf 360 Grad zu dreht das ,das Auto ein fahrverhalten wie
ein Skatboard hat der soll sich nicht wundern das er sich wärend der Fahrt auf die eigene Zunge beist.Ich habe im meinem Calibra einen Federsatz von Apex(Stärke D)60/40 kombiniert mit Koni gelb gekürzt (außen verstellbar) drin.Die Vorderen sind auf 180 Grad
die hinteren auf 120 Grad gestellt.Probleme mit aufsetzen habe ich nicht,er hebelt sich nicht selber aus!!!(Wozu sich Knüppelhart eingestellte Autos nunmal neigen)
Und unsere Landstraßen sind alles nur nicht flach.Auf dem Nürburgring habe ich mit dieser einstellung auch keine Probleme.Zu Bilstein kann ich sagen:auch nicht Schlecht(gekürzte Sprintdämpfer).Zu den federn naja hatte ich bis jetzt keine Schwierigkeiten
bei den oben angegeben Herstellern.

Gruß Sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobigsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 54


Beitrag: 24981 Geschrieben: 10.02.2004 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

,,,Kumpel hat das Bilstein komplett FW B12, echt super wie schon erwähnt, sportlich aber noch komfortabel.
Hab seit heut 30 H&R mit koni Dämpfern, finds super.Verstellbereich sind ca 2,5 Umdrehungen. Bin noch am testen, hab z.Zt. hinten 1,5 U. zu und vorne 1 U. zu.
Finds nicht zu hart (und es geht ja noch weicher, für den komfortorientierten Fahrer).
>>> find bis jetzt (nach ein paar km ) Koni prima. Wenn noch genügend Restfederweg hast ists auch nicht so arg mit der Härte wie wenn schon 60 oder 80 tiefer bist, ist ja logisch , oder ?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 423503295 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002