Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22261 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 84
Insgesamt: 88 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motoröl C20XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 768971 Geschrieben: 19.05.2024 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß das Thema ist so alt wie dieses Forum. Trotzdem möchte ich ganz bewusst einen neuen Thread dazu eröffnen unabhängig von den Jahre zurückliegenden Streitgesprächen. Inzwischen sind ja alle älter geworden, haben Erfahrungen gesammelt und viele neue Mitglieder verstärken das Forum mit ihren Erfahrungen.

Ich habe, wie einige schon wissen, seit kurzem einen Kadett GSi 16V mit serienmäßigem C20XE. Eventuell kommt da aber noch ein bisschen an Leistungssteigerung dazu. Bei dem Fahrzeug steht ein Ölwechsel an. Jetzt interessieren mich eure Erfahrungen. Welches Öl würdet ihr empfehlen? Womit habt ihr gute Erfahrungen?

Momentan tendiere ich zum Motul Chrono 10W40. Könnte auch damit zusammenhängen, dass ich davon noch ein paar Liter stehen habe zwinkern.gif . Die sind zwar schon etliche Jahre alt, aber original ungeöffnet verpackt in den 2 Liter Metallbehältern. Dürfte also eigentlich nichts ausmachen, oder?
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Öl gemacht, bin aber auch nicht mehr so auf eine Richtung fixiert wie vor vielen Jahren.
Also immer raus mit euren Meinungen!

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 40
Beiträge: 1275
Danke-Klicks: 229
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 768976 Geschrieben: 19.05.2024 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du wolltest persönliche meinungen... biggrin.gif

ich fahre in allen meinen opel motoren (x25xe, x30xe, x20xev, c20xe und c20ne) das billige 15w40 aus dem baumarkt (ca. 15€ für 5 liter)

ich hatte noch nie irgendwelche probleme... - der lauflängste motor (x30xe) hat ca. 240tkm auf dem buckel und läuft sauber... ölwechsel mache ich alle drei jahre...

ich habe schon von leuten gehört, die extrateures öl eingefüllt haben, was dann aus allen möglichen dichtungen rauskam...

muss dazu aber auch sagen, hier bei uns gibts wenig strenge winter, sodass die w zahl eher unwichtig ist, hauptsache der schmierfilm reißt bei hoher temperatur nicht ab...

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Die sind zwar schon etliche Jahre alt, aber original ungeöffnet verpackt in den 2 Liter Metallbehältern. Dürfte also eigentlich nichts ausmachen, oder?


solange da kein sauerstoff oder uv licht rankommt ist das relativ stabil - sauerstoff nagt an den mollekylketten, und spaltet sie auf - das ist auch der grund warum ölwechsel unabhängig von der laufleistung gemacht werden soll...

_________________
Opel ist wie LEGO!
Mein Zündfunkenvorspeicher is voll... Weiß einer wo ich den entsorge und einen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.
Wiederstände sind unbedingt in Elektronenflussrichtung hinter einer Diode zu platzieren, damit verhindert wird, dass die Elektronen zu sehr beschleunigen und so unter Umständen ein Quantenvakuum entsteht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Caliman_87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 312
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21706 Drochtersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 6)
Beitrag: 768977 Geschrieben: 19.05.2024 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn Leistung dazu kommt habe ich mit 10W60 von Castrol oder Shell bislang gute Erfahrungen gemacht, auch nicht ohne Grund von Tunern empfohlen bei Drehzahlmotoren und auch mit M-Freigabe bei BMW

_________________
MfG caliman_87
Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 83
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 768978 Geschrieben: 19.05.2024 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also was die Lagerung angeht soll wohl bei 5 Jahren Schluß sein da der Kanister trotzdem "atmet", nicht 100% Sauerstoffdicht ist und über Jahre die Additive ausfallen und dabei Klumpen bilden können.

Ich würde das Zeug vorher einfach umfüllen und schauen ob Ablagerungen oder Rückstände im Kanister oder sonstwo zurückbleiben. Ist alles "klar", rein in den Motor.

Das Competition/Chrono Öl unterscheidet sich laut Datenblatt nur durch seinen niedrigeren TBN-Wert vom 8100 X-Cess gen2, das ich seit jeher im C25XE fahre, jedoch ohne Leistungssteigerung, wie du sie anstrebst. Die Racing Suppe kann daher grundsätzlich nicht so viel Säure und Schwefel neutralisieren wie das "normale" Öl, was wohl damit zusammenhängt das im Rennbetrieb das Öl öfter gewechselt wird, nicht so lange im Motor verbleibt, das eine hohe Neutralisations- und Korrosionschutzkapazität erforderlich ist, wie im Normalbetrieb.

Ich würde es erstmal reinkippen/verbrauchen und im Anschluß, nach Leistungssteigerung, das MOTUL 8100 X-POWER 10W-60 verwenden, wie Caliman_87 schon schrieb. Es hat auch die ACEA A3/B4 Freigabe für die alten Opel Motoren.

Sollte der C20XE irgendwann nen Luft- Ölkühler von dir spendiert bekommen, könntest du sogar auf das 8100 X-Cess mit 5w40 umölen, da du dann die Temperatur- und Viskositätsreserven nicht mehr bräuchtest.

Meine Vorliebe für Motul ist rein subjektiv, du kannst was den Hersteller anbelangt verwenden was su möchtest. Das von Caliman_87 aufgeführte 10w60 von Shell oder Castrol verfügt über die selben Freigaben wie das Motul, sie unterscheiden sich nicht wirklich, entsprechen den selben Normen/Standards.

MfG

atm19862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4305
Danke-Klicks: 489
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 768979 Geschrieben: 19.05.2024 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

atm19862 hat folgendes geschrieben:
Sollte der C20XE irgendwann nen Luft- Ölkühler von dir spendiert bekommen,
könntest du sogar auf das 8100 X-Cess mit 5w40 umölen, da du dann die Temperatur- und Viskositätsreserven nicht mehr bräuchtest

Den hat er doch Serie schon!

Beim Kadett GSi hatte sogar der C20NE Serie einen Ölkühler..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 83
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 768980 Geschrieben: 19.05.2024 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achso, das wusste ich gar nicht, eine weiter Wissenslücke ist jetzt geschlossen wave.gif . Dann einfach 10w40 oder 5w40 in den Motor rein und gut ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4305
Danke-Klicks: 489
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 768981 Geschrieben: 19.05.2024 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

atm19862 hat folgendes geschrieben:
Achso, das wusste ich gar nicht

Das ist bei Dir extrem selten, deswegen hatte ich mich gewundert. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1903
Danke-Klicks: 134
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 768982 Geschrieben: 19.05.2024 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Liqui Moly 5W-40, Herstellernummer 1307

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 768983 Geschrieben: 19.05.2024 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Addinol Super Racing 5w50 oder 10W60.
Die mich umgebenden Motoren kriegen nix anderes mehr.
Top Motorsauberkeit, wenig Verdampfungsverluste, gutes Druckaufnahmevermögen und null Verschlammung (wie bei einem ehemals sehr guten, hier schon genannten Öl).

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 83
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 768985 Geschrieben: 19.05.2024 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Das ist bei Dir extrem selten, deswegen hatte ich mich gewundert. zwinkern.gif


Ja die 4 Zylinder sind einfach nicht meine Stärke, bilden eine Art toten Winkel da ich noch nie aktiv Hand an einen C20XE legen konnte. Bin wohl zusätzlich irgendwie geistig beim Öl- Wasserkühler vom V6 hängen geblieben.

Da lob ich mir wieder einmal das gebündelte Wissen der Forumsmitglieder, jemand weiß immer bescheid und kann ggf. einschreiten und richtig stellen. top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 768986 Geschrieben: 19.05.2024 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RAVENOL VST SAE 5W-40

Fahre das schon seit Jahren in sämtlichen Autos von mir.

Wobei die Generation Motor anspruchslos in Sachen Öl ist.
Fürs Gewissen darf es aber gerne etwas anspruchsvoller sein biggrin.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 422456943 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002