Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 118
Insgesamt: 120 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Suchen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Die Suche hat 307 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
 Thema: Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
atm19862

Antworten: 23
Ansichten: 1651

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 06.06.2024 - 10:25   Titel: : Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
Sollte die Macke nach Ausbau des Chips verschwunden sein, tröste dich einfach mit dem Gedanken mit nur noch 190 PS unterwegs zu sein. Die C Maschinen haben ja die symmetrischen Nocken mit 10mm Hub zwinkern.gif
 Thema: Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
atm19862

Antworten: 23
Ansichten: 1651

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 06.06.2024 - 06:50   Titel: : Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
Nach dem Fehlerbild kann man den Zünddschalter eigentlich ausschließen. Nimm erstmal den Chip raus, das nach deiner Fahrt die MKL bei "Zündung an" nicht mehr geleuchtet hat und sich nichtmehr Ausblink ...
 Thema: Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
atm19862

Antworten: 11
Ansichten: 480

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 05.06.2024 - 18:54   Titel: : Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
Super das du das Ventil dichtbekommen hast top.gif

Ich habe bei den Benzinleitungen zur Einspritzleiste die Blechpresshülsen der Gummileitungen mit nem Puk-Sägeblatt und unendlich viel geduld aufege ...
 Thema: Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
atm19862

Antworten: 23
Ansichten: 1651

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 05.06.2024 - 16:22   Titel: : Opel Vectra A V6 C25XE Probleme nach Schaltgetriebeumbau
Was die Schaltproblematik anbelangt fällt mir nur noch der Gummibock am Ende des Schaltumlenkungarms an der Getriebeeingangswelle ein, sollte dieser nicht schon aus Kunststoff sein, ist dieser Teil de ...
 Thema: Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
atm19862

Antworten: 11
Ansichten: 480

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 04.06.2024 - 17:28   Titel: : Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
Konnte die Prüfventile leider nicht finden, würde mich nicht wundern wenn ich sie damals einfach stumpf weggefeuert habe, da sie unmittelbar nach Einbau undicht geworden sind. Oder vielleicht doch ein ...
 Thema: Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
atm19862

Antworten: 11
Ansichten: 480

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 04.06.2024 - 06:44   Titel: : Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
Ich habe mich bei meinem Post etwas ungeschickt ausgedrückt. Das von Wurfen82 erwähnte und korrekte Ventil lässt sich bei deiner Einspritzleiste nicht montieren, egal ob alt oder neu. Das Ventil ist a ...
 Thema: Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
atm19862

Antworten: 11
Ansichten: 480

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 04.06.2024 - 02:35   Titel: : Ventil auf Benzinleitung im Bereich Ansaugbrücke
Es gab mal ne geänderte Einspritzleiste für den C25XE bei der das komplette Prüfventil geschraubt und somit austauschbar ist, wie bei den Einspritzleisten anderen Motoren. Das Prachtstück wurde mir fü ...
 Thema: Signum 2003 Lenkung blockiert/stockt im Kalten
atm19862

Antworten: 13
Ansichten: 15797

BeitragForum: Andere Opel & Automarken   Geschrieben: 23.05.2024 - 21:38   Titel: : Signum 2003 Lenkung blockiert/stockt im Kalten
@sollddie2000

Falls du das neue gebrauchte Lenkgetriebe ein wenig schützen möchtest, kannst du auch nen Lenkungsfilter nachrüsten.

Bin mittlerweile bei Filter Nummer 2 mit einem Ölwechselinterva ...
 Thema: Federteller
atm19862

Antworten: 4
Ansichten: 1024

BeitragForum: Tuning & Styling   Geschrieben: 21.05.2024 - 00:15   Titel: : Federteller
Oh, das kann eventuell schwierig werden. Die Teller rotten gerne weg und sind neu nicht mehr zu bekommen. Für Gebrauchte muß man momentan ein komplettes Federbein kaufen

Du bist nicht zu blöd, die ...
 Thema: Motoröl C20XE
atm19862

Antworten: 10
Ansichten: 949

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 19.05.2024 - 21:20   Titel: : Motoröl C20XE
Das ist bei Dir extrem selten, deswegen hatte ich mich gewundert. zwinkern.gif

Ja die 4 Zylinder sind einfach nicht meine Stärke, bilden eine Art toten Winkel da ich noch nie aktiv Hand an einen C2 ...
 Thema: Motoröl C20XE
atm19862

Antworten: 10
Ansichten: 949

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 19.05.2024 - 19:08   Titel: : Motoröl C20XE
Achso, das wusste ich gar nicht, eine weiter Wissenslücke ist jetzt geschlossen wave.gif . Dann einfach 10w40 oder 5w40 in den Motor rein und gut ist.
 Thema: Motoröl C20XE
atm19862

Antworten: 10
Ansichten: 949

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 19.05.2024 - 17:18   Titel: : Motoröl C20XE
Also was die Lagerung angeht soll wohl bei 5 Jahren Schluß sein da der Kanister trotzdem "atmet", nicht 100% Sauerstoffdicht ist und über Jahre die Additive ausfallen und dabei Klumpen bilden können. ...
 Thema: Kolbenüberstand x22xe
atm19862

Antworten: 9
Ansichten: 1080

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.05.2024 - 17:59   Titel: : Kolbenüberstand x22xe
https://risse-onlineshop.de/zylinderkopfdichtung-x20xev-x22xe-verst-2-0mm

Da ist sie, verfügbar.

MfG

Nachtrag: Hab grade erst geschnallt das dir die Lieferzeit zu lange dauert wave.gif
 Thema: Kolbenüberstand x22xe
atm19862

Antworten: 9
Ansichten: 1080

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.05.2024 - 17:55   Titel: : Kolbenüberstand x22xe
Ok alles klar, sind also Standardkolben.

Schau mal bitte nochmal auf die Seite von Risse, hab das 120 € Prachtstück grade erfolgreich in den Warenkorb packen können.

MfG
 Thema: Kolbenüberstand x22xe
atm19862

Antworten: 9
Ansichten: 1080

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.05.2024 - 17:01   Titel: : Kolbenüberstand x22xe
@MPV6

Der Kolbenüberstand beträgt beim X22XE Motor bei Raumtemperatur von OK-Kolben zu OK-Blockfläche genau 0mm. Das hat laut Opel Unterlagen beim Kolben im OT genau eine Ebene zu sein. Dein Verdac ...
 




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 423719653 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002